Eben noch läuft Steven Spielbergs letzter Film “Die Verlegerin” (“The Post”) in unseren Kinos, da steht schon sein neuestes Werk vor dem Kinostart: Ab 6.4. (in Dtl. ab 5.4.) ist “Ready Player One” in den österreichischen Kinos zu sehen.
Im Gegensatz zum durchaus sehenswerten, aber eher trockenen “The Post”, der klassisches Polit-Kino war, setzt “Ready Player One” laut ersten Kritiken aus den USA vor Allem auf Schauwerte und technische Spielereien, die an Spielbergs größte Erfolge erinnern.

Inhalt:
Filmemacher Steven Spielberg präsentiert das Action-Abenteuer „Ready Player One“ nach Ernest Clines gleichnamigem Bestseller, der sich zu einem weltweiten Phänomen entwickelt hat.
Im Jahr 2045 ist die reale Welt nur schwer zu ertragen. Wirklich lebendig fühlt sich Wade Watts (Tye Sheridan) nur, wenn er in das gigantische virtuelle Universum OASIS entfliehen kann, in dem die Grenzen der Geografie, der Gesetze und auch der Identität aufgehoben sind – solange man nur seiner Fantasie freien Lauf lässt. Dort verbringen die meisten Menschen ihre Tage.
Entwickelt wurde OASIS vom genialen, exzentrischen James Halliday (Mark Rylance), der sein ungeheures Vermögen und die totale Kontrolle über OASIS der ersten Person hinterlässt, die siegreich aus einem dreiteiligen Wettbewerb hervorgeht: Dadurch will Halliday sicherstellen, dass ein würdiger Erbe sein Nachfolger wird. Als Wade die erste Aufgabe der realitätsverändernden Schatzsuche löst, geraten er und seine Freundesclique, die High Five genannt wird, in ein fantastisches Universum voller Entdeckungen und Gefahren und bemühen sich, OASIS und ihre Welt zu retten.
(Warner Österreich)
“Er ist eine Liebeserklärung an Videospiele und unsere kollektiven und oft fehlgeleiteten Technikfantasien, aber vor allem ist er, wie alle von Spielbergs besten Filmen, eine Liebeserklärung an die Filme.” Charles Fink, Forbes Magazine
Ende nächster Woche gibt es hier auf Film plus Kritik die aktuelle Kritik zu Spielbergs neuestem Werk! Stay tuned.