Um unsere kleine “Videothek” weiter zu befüllen, gibt es heute Sonntag ab 20.15 den großartigen Dokumentarfilm “Easy Riders, Raging Bulls: How the Sex, Drugs and Rock ‘N’ Roll Generation Saved Hollywood” auf Film plus Kritik zu sehen.
Er basiert auf dem gleichnamigen Buch von Peter Biskind aus der Jahr 1998, und bietet einen hervorragenden Überblick über die “New Hollywood”-Generation von Filmemachern, die das US-Kino der 70-er-Jahre maßgeblich geprägt hatten. Einige der bekanntesten Regisseure des US-Kinos starteten ihre Karriere zu dieser Zeit, und versuchten, ihre sehr persönlichen Filme in einer Umgebung zu verwirklichen, die eigentlich nicht auf “kreative Unabhängigkeit” getrimmt war.
So realisierten Leute wie Steven Spielberg, Martin Scorsese, Dennis Hopper, Brian de Palma, Francis Ford Coppola oder Peter Bogdanovich ihre ersten Projekte – und viele von ihnen kommen in der Doku selbst zu Wort.
Der Film ist all jenen wärmstens ans Herz gelegt, die sich für Filmgeschichte interessieren, für das amerikanische Kino der 70-er im besonderen, und wissen wollen, wo und wie heutige Ikonen und “Klassiker” wie Scorsese, Spielberg oder De Palma ihre ersten Schritte im Filmbusiness machten. Sehr unterhaltsam und dabei höchst informativ.
Und hier geht´s zum Video: Viel Spaß beim Schauen!
(Video enthält zwar spanische Untertitel, ist aber sonst in der Originalversion)