Website-Icon Film plus Kritik – Online-Magazin für Film, Kino & TV

Kurzfilme von Martin Scorsese: “The Big Shave” / “The Audition”

Derzeit verpasst Martin Scorsese seinem neuen, von Netflix produzierten Film “The Irishman” den letzten Schliff, im Dezember soll er voraussichtlich veröffentlicht werden.

Neben seinen großen Filmklassikern wie “Taxi Driver”, “Good Fellas” oder “Casino” drehte Scorsese auch mehrere, der breiten Öffentlichkeit weniger bekannte Kurzfilme. Dieser Beitrag möchte 2 davon vorstellen: “The Big Shave” (1967) ist eines von Scorseses ersten Werken überhaupt, bei “The Audition” (2015) mit Robert De Niro, Leonardo Di Caprio und Brad Pitt handelt es sich hingegen um eine relativ neue Arbeit.


“The Big Shave”

Ein 5-minütiger Kurzfilm, der nicht nichts mehr (und nichts weniger) zeigt als einen Mann beim Rasieren. Das Rasieren geht unvermittelt und fließend in ein Sich-das-Gesicht-Zerschneiden über, bis eine Blutlache das Waschbecken ziert. Aufgrund der Entstehungszeit und des Alternativtitels “Viet ’67” wird der Film allgemein als kritischer Kommentar auf Amerikas Engagement in Vietnam gedeutet. Ebenso lässt sich das Motiv “Selbstzerstörung”, das viele von Scorseses späteren Arbeiten kennzeichnen sollte, erkennen. “The Big Shave” wurde an der “Tisch School of the Arts” in New York von Scorsese während seiner Studienzeit produziert. Bei dem Song im Hintergrund handelt es sich um “I can’t get started” von Bunny Berigan.

Der ganze Film ist auf Youtube frei zugänglich:

 

“The Audition”

Der zweite Film schlägt einen vollkommen anderen Ton an: “The Audition” spielt bei einer Lauflänge von rund 15 Minuten vor allem mit Comedy-Elementen, und ist tatsächlich sehr unterhaltsam. Robert De Niro und Leonardo Di Caprio spielen jeweils fiktionalisierte Versionen ihrer selbst, die für einen (fiktionalen) Film von Martin Scorsese vorsprechen, der sich ebenfalls selbst spielt. Das Besondere daran ist, dass De Niro und Di Caprio zuvor noch nie zusammen unter Scorsese auf der Leinwand zu sehen waren – eine Tatsache, die auch in “The Audition” mehrmals erwähnt wird. Schlussendlich kommt auch Brad Pitt noch zu einem Kurzauftritt.

“The Audition” wurde als Promotions-Film für das “Studio City Macau Resort and Casino” in Asien gedreht, wo der Großteil der Handlung stattfindet, und mit einem für einen Kurzfilm ungewöhnlich hohen Budget von 70 (!) Millionen $ versehen. Deshalb wird er, im Gegensatz zu “The Big Shave”, gemeinhin nicht als Kunstfilm gesehen, sondern eher als “Werbefilm”.

Auch “The Audition” ist auf Youtube zu sehen – allerdings in ungleich schlechterer Qualität:

 

 

 

 

Die mobile Version verlassen