Vor einem Monat gab die Academy die Nominierungen für die Oscars 2019 bekannt, heute ist es soweit: Die Preise werden verliehen. Die Nominierungen in den wichtigsten Kategorien lauten wie folgt (durch Draufklicken Bilder vergrößern):
Bildrechte: Oscar Academy
Kia ora.
‘Green Book’, ‘BlacKkKlansman’ & ‘The Favourite’ hätten jeweils für “Best Picture” mein Wohlwollen. Wie ich die Academy allerdings einschätze, wird sie mehr für ‘Roma’ stimmen.
Seit obige Kategorie auf 10 (mögliche) Filme ausgeweitet wurde, bleibt es mir schleierhaft, warum auch nicht alle 10 Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Am Mangel an Titeln kann es nicht liegen.
Ein weiteres Rätsel wohl – warum ‘Roma’ in der Kategorie “Best Picture” wie “Foreign Language Film” nominiert wird… 😎
bonté
Im Grunde wie zu erwarten mit wenigen echten Überraschungen. Leider. Und mit “Black Panther” mal wieder ein politisches Statement, aber kein cineastisches. Dafür sind einige der besten Filme des Jahres übergangen worden – wie beispielsweise “Leave No Trace”. Meine Sympathien liegen aktuell (ohne “Green Book”, von dem ich mir allerdings nicht viel erwarte, und “Roma”, auf den ich schon gespannt bin, gesehen zu haben) bei “The Favourite”. Aber ich fürchte, Lanthimos ist für die Academy so ein bisschen ein Flirt. Man macht ihm immer wieder schöne Augen, aber mit ihm ins Bett zu steigen trauen sie sich dann doch nicht.
Finde die Nominierungen großteils ausgewogen und nachvollziehbar. Schade ist es um Ethan Hawke. Green Book allerdings ist bei mir ganz weit vorne, ein toller Film! //ck
Hat dies auf Film plus Kritik – Online-Magazin für Film & Kino rebloggt.