Website-Icon Film plus Kritik – Online-Magazin für Film, Kino & TV

Netflix, Amazon Prime: Die Streaming – Neustarts im Oktober

Das Kinoprogramm bleibt nach wie vor überschaubar, social distancing ist nach wie vor Teil unserer Realität und nun schlägt auch der Herbst mit seinem feuchtkalten Wetter so richtig bei uns zu. Umso wichtiger also, dass man ein wenig auf dem Laufenden bleibt, was sich bei den größten Streaminganbietern im deutschsprachigen Raum, Netflix und Amazon, an der Veröffentlichungsfront tut.

Beginnend mit Oktober 2020 wird unsere Autorin Mara Hollenstein-Tirk ab nun monatlich die kommenden Original-Highlights in einer kurzen Übersicht zu präsentieren. Auf eine vollständig Aufzählung verzichten wir allerdings bewusst und beschränken uns lieber auf jene Filme, bei denen sich eine Sichtung unserer Meinung nach am wahrscheinlichsten lohnen könnte.

von Mara Hollenstein-Tirk

Netflix Originals:

Das erste Highlight startet gleich am 1. Oktober. „Pasal Kau!“ ist das erste Original, welches aus Malaysia stammt, und scheint einen wilden Mix aus Action und RomCom zu bieten. Dabei verliebt sich ein Hotelangestellter in einen Gast, doch den zarten Annäherungen kommt leider einen Geiselnahme in die Quere.

Wer seine Komödien lieber blutiger mag, für den könnte es am 2. Oktober interessant werden, wenn sich eine Gruppe Jugendlicher aus der Bronx, ganz dem Titel entsprechend, mit einer Vampirplage herumschlagen muss.

Und auch Adam Sandler kombiniert bei seiner x-ten Netflix-Kooperation seinen typischen Humor mit ein wenig Gruselstimmung. Auch wenn die Geschichte rund um einen liebenswerten Außenseiter und Halloween-Enthusiasten, der eines Tages bemerkt, dass an den Geschichten über Geister und Dämonen vielleicht doch mehr dran ist, als man bisher geglaubt hat, nicht direkt an Halloween, sondern bereits am Anfang Oktober startet, ist sie für Fans von Sandler und Co. sicher einen Blick wert.

Ab dem 9.Oktober gibt es dafür eine ganz anders geartete Komödie, denn mit der ebenso geistreichen wie inspirierenden Geschichte „Mein 40-jähriges Ich“, in der es um eine ehemals aufstrebende Dramatikerin geht, die nun ein Dasein als Lehrerin fristet, bevor sie durch das Rappen eine neue Stimme findet, begeisterte Regisseurin Radha Blank bereits beim Sundance Filmfestival.

Mitte Oktober darf dann Aaron Sorkin mal wieder sein Gespür für die Verfilmung wahrer Begebenheiten unter Beweis stellen, wenn er die Geschichte sieben Angeklagter aufarbeitet, die sich 1968 an Protesten in Detroit gegen den Vietnamkrieg beteiligt hatten. 

Weiterlesen: Wir konnten den Film, der ab 2.10. auch limitiert im Kino startet, bereits vorab sehen. Die ersten Eindrücke kann man HIER nachlesen.

Am 19. Oktober wird es dann noch einmal gruselig, mit einer neuen Adaption des gleichnamigen Romans von Daphne Du Maurier. Mit Armie Hammer und Lily James vor und Ben Wheatley hinter der Kamera sollte der Stoff rund um eine Frau, die im Anwesen ihres neuen Gatten scheinbar von dem Geist seiner verstorbenen Exfrau heimgesucht wird, wohl einen würdige Neuinterpretation spendiert bekommen.

Härter geht es dann am 22. Oktober zur Sache, wenn sich eine Familie nach einer Katastrophe in einem vermeintlichen Theaterstück wiederfindet, welches plötzlich allzu real zu werden droht: Skandinavischer Horror mit Gänsehaut-Garantie.

Wer kein Fan des Horrorgenres ist, oder nach all der Aufregung mal wieder etwas Beruhigung für die angespannten Nerven braucht, für den könnte die Ende Oktober erscheinende RomCom „Holidate“ vielleicht etwas sein. Die Prämisse um zwei Singles, die sich regelmäßig zu den Feiertagen zu rein platonischen Dates treffen, bis sich eines Tages echte Gefühle entwickeln, ist zwar nicht wirklich neu, aber wirkt trotzdem recht charmant.

Amazon Originals:

Nach dem beachtlichen Schwall an Netflix-Originals fällt die Aufzählung beim Konkurrenten deutlich kürzer, wenn auch nicht weniger interessant aus. Amazon ist nämlich eine Kooperation mit Blumhouse eingegangen, jenem Filmstudio, welches in den letzten Jahren Horrorhits wie „The Purge“, „Get Out“ und „Der Unsichtbare“ in die Kinos gebracht hat, und gemeinsam haben sie die 8 Filme umfassende Anthalogie-Filmserie „Welcome to the Blumhouse“ erschaffen. Die ersten 4 Filme der Reihe starten im Oktober diesen Jahres, die weiteren dann erst 2021.

Am 6. Oktober starten „The Lie“, in dem es um eine Jugendliche geht, deren beste Freundin eines Tages unter mysteriösen Umständen verschwindet, und „Black Box“, in dem ein Mann nach einem Autounfall sein Gedächtnis verliert, allerdings mit Hilfe einer Neurologin und einer neuen Behandlungsmethode scheinbar verschüttete Dämonen wieder heraufbeschwört.

Am 13. Oktober folgen dann „Evil Eye“, in dem einer jungen Frau in einem Café ein charmanter Fremder über den Weg läuft, der allerdings ein dunkles Geheimnis zu verbergen scheint, und „Nocturne“, in dem es um geschwisterliche Rivalitäten in der Welt der Musik geht.

Bleibt nur mehr zu sagen: „Viel Spaß beim Schauen!“

Die mobile Version verlassen