Website-Icon Film plus Kritik – Online-Magazin für Film, Kino & TV

Kurzkritik zur BluRay-Neuauflage von David Cronenbergs Meisterwerk “Crash”

David Cronenberg, der kanadische Autorenfilmer, wurde hier bereits mehrfach erwähnt. Mit „Crash“ schuf er 1996 einen der prägendsten, kontroversesten und verstörendsten Filme der 90-er (mit James Spader, Holly Hunter und Elias Koteas in den Hauptrollen). Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen und nicht minder verstörenden Roman von J.G. Ballard..

Der Inhalt des Films kurz zusammengefasst: Sex und Autos, und die Frage, was die beiden miteinander verbindet – deformierte Körper, deformierte Autos, sich ineinander schiebende Körper, sich ineinander schiebende Autos – und sich in Körper schiebende Autos. „Crash“ widmet sich einer fiktiven Subkultur, die die perverse Faszination von Autounfällen eint, die sexuell aufgeladen werden und den Mitgliedern des Kults als Stimulation dienen. Im Zentrum steht dabei der selbsternannte „Prophet“ Vaughn (Elias Koteas), der im Ineinander-Schieben von Körpern und Autos (bei willentlich herbeigeführten Unfällen) eine „wohlwollende Psychopathologie“ erkannt haben will.

Ein junge, gelangweilte Filmproduzent (Spader) wird zuerst selbst (unwillentlich) Opfer eines Autounfalls und erhält dadurch Zugang zu dieser Sekte, die pervers-sexuelle Faszination von Sex mit Autos und von Autos deformierten Körpern ergreift Schritt für Schritt auch Besitz von ihm und er begibt sich auf die Suche nach dem nächsten “Kick”.

„Crash“ ist eine typische verstörende, melancholische Cronenberg-Film-Ballade: abseitig, und dennoch faszinierend, und wie immer intellektuell fordernd und anspruchsvoll. Der frühere „Body Horror“ wird hier ersetzt durch eine sexuell konnotierte Faszination von Körpern, die mit Maschinen gleichgesetzt werden. Dazu kommt ein großartiger Soundtrack. Unterhaltsam ist der Film nicht, eher morbid-anziehend: Man tut sich bisweilen schwer, hinzusehen – wegschauen kann man aber auch nicht. Wer also auf leichte, erheiternde Kino-Kost steht: Finger weg. Wer von einem Film aber mehr erwartet, als Zerstreuung, ist hier genau richtig. (ck)

Bewertung:

Bewertung: 10 von 10.

“Crash” erschien am 12.3. in neuer Auflage auf BluRay.

Die mobile Version verlassen