Der britische Tausendsassa Kenneth Branagh plant einen Spielfilm über die australische-britische Band Bee Gees: Nach seinen Shakespeare-Verfilmungen (“Hamlet”), dem Ausflug ins Superhelden-Genre (“Thor”), der Neuadaption von Agatha Christie-Romanen (“Mord im Orient-Express”) und großen Filmrollen in Blockbustern (“Tenet”) schlägt der Filmemacher eine neue Richtung ein. Das noch titellose Biopic über die als Bee Gees bekannten Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb soll deren rasanten Aufstieg, aber auch die bandinternen Konflikte nachzeichnen.
Die Bee Gees mit weltweit mehr als 200 Millionen Plattenverkäufen waren Ende der 1970er Jahre am Zenit ihrer von Höhen und Tiefen gekennzeichneten Karriere. Songs wie “Words”, „Staying Alive“ oder „How Deep Is Your Love“ dominierten Radios und Charts.
Erst kürzlich war eine sehenswerte Doku über die Band unter dem Titel “Bee Gees: How can you mend a broken heart?” von Frank Marshall erschienen, die die Geschichte mit Archivaufnahmen und Interviews mit Weggefährten erzählt. Zu Wort kam dort auch der einzige noch lebende Bruder Barry Gibb (74). Er soll nun auch in dem neuen Filmprojekt als ausführender Produzent mitwirken. Beteiligt sind weiters Steven Spielbergs Amblin Entertainment und „Bohemian Rhapsody“-Produzent Graham King. (ck)
Hach – die Bee Gees… Mit denen bin ich aufgewachsen…
ich zwar nicht – aber ich mag sie trotzdem 😀 /ck
Das hört sich doch gut an 🙂
Freue mich auf den Film, bin aber aufgrund des Teams ein wenig skeptisch
Branagh sollte schon hinhauen, im Gespräch ist auch Bradley Cooper als Barry Gibb, das wäre doch auch irgendwie passend.
Ich möchte hier nochmal die kürzlich erschienene Doku “How can you mend a broken heart?” empfehlen, der auch bei uns bei diversen Anbietern als VOD verfügbar ist, guter Film! /ck
Bradley Cooper wäre eine gute Besetzung, das wird aber wirklich schwierig, da eine gute Besetzung zu finden.
…solang nicht wieder Branagh eine Hauptrolle, etwa Robin Gibb, spielt… 😀
Kenneth als Kurt Wallander ist ein wahrer Augenschmaus. Seine Mimik und sein schauspielerisches Können sind eine Klasse für sich. Leider reichen seine späteren Filme, sei es als Schauspieler oder auch als Regisseur, dieser Leistung bei weitem nicht das Wasser. Schade, wie man sein Talent so vergeudet und nur noch auf Action im Stil von amerikanischen Blockbusters setzt.