“Meister Eder und sein Pumuckl” war in den 1980er Jahren eine der beliebtesten Kinderserien Deutschlands. Die Geschichten über den kleinen, rothaarigen Kobold und seine Streiche haben bis heute Kultstatus und bekommen jetzt ein neues Kapitel. “Neue Geschichten vom Pumuckl” heißt die Neuauflage der Erfolgsserie – und jetzt steht fest: sie wird exklusiv bei TVNOW und RTL zu sehen sein. Die Regie wird der preisgekrönte Regisseur Marcus H. Rosenmüller (“Wer früher stirbt, ist länger tot”, “Beste Zeit”, “Trautmann”) übernehmen.
Die Dreharbeiten sind für Frühjahr 2022 in München geplant. Beta Film hat die Neuverfilmungsrechte am “Pumuckl” über die Pumuckl Media GmbH erworben und wird die Serie weltweit vertreiben.
Henning Tewes, Geschäftsführer RTL Television meint: “Mit den Geschichten vom Pumuckl sind viele Menschen in Deutschland aufgewachsen. Sie stehen für Heimat und Zusammenhalt, aber natürlich auch für Humor und liebenswürdige Missetaten. Wir freuen uns sehr, dass der Pumuckl jetzt bei uns eine neue Senderheimat gefunden hat und wir unseren Zuschaurinnen und Zuschauer (…) bald von seinen neuen Abenteuern rund um die Schreinerwerkstatt von Meister Eder erzählen dürfen – hochwertig und liebevoll inszeniert.”
Korbinian Dufter, Geschäftsführer und Produzent sagt: “Pumuckl ist für uns vor allem eines: wunderbare Kindheitserinnerung. Ellis Kaut hat eine von Generationen geliebte Figur geschaffen. Pumuckl ins Hier und Heute zu holen, ist uns eine große Ehre. Mit Marcus H. Rosenmüller, der für warmherzig, humorvoll und liebenswert inszenierte Filme steht, wollen wir die Geschichten des Kobolds mit dem roten Haar für Kinder und Erwachsene von heute weitererzählen. Wir freuen uns, mit RTL einen Partner zu haben, der wie wir die bayerische Seele der Pumuckl-Geschichten bewahren und gleichzeitig eine zeitgemäße Unterhaltungsserie für die ganze Familie schaffen will.” (Agentur, red.)
Und wer spielt den Meister Eder?
Gustl ist nicht zu ersetzen und Pumuckels charakterischte Stimme lebt auch nicht mehr… Das wird nix.
du bist immer so herrlich negativ 😀 😛 /ck
Bei Remakes von Klassikern immer.
Hat dies auf Film plus Kritik – Online-Magazin für Film & Kino rebloggt.