Der eine oder andere mag sich bei der aktuelle Hype-Serie “Squid Game” an seine Kindheit oder Jugend zurückerinnern: Von 1999 bis 2001 lief auf DSF (und später auf RTL2) die japanische Serie “Takeshi’s Castle”, bei der es ebenso um “Ausscheidungsspiele” gegen einen übermächtigen Gegner ging. Natürlich, das waren keine Wettkämpfe um Leben und Tod, sondern nur um die (fiktive) Einnahme von Fürst Takeshis Burg, die sich jeweils 100 mutige Kandidaten vornahmen. Aber auch diese Serie wurde zum Kult und niemand, der in den 90ern oder 00ern aufwuchs, kam an “Takeshi’s Castle” vorbei.

Die Grundidee der Produzenten von “Takeshi’s Castle”, das 1986 bis 1989 in Japan gedreht wurde, war es, ein reales “Jump’n’Run”-Spiel umzusetzen, ganz nach dem Vorbild von früher Computerspielen wie Super Mario.

Wir von Film plus Kritik konnten durch Recherche herausfinden, dass die Kult-Serie derzeit wieder zu sehen ist, und zwar auf dem kostenlosen Online-TV-Sender Pluto TV. Die werbefinanzierte Plattform bietet zwar auch on demand-Inhalte an, funktioniert sonst aber wie klassisches lineares Fernsehen: Es gibt über 200 verschiedene Sender, die unterschiedlichste Programminhalte anbieten. Und so gibt es einen eigenen Sender, der den ganzen Tag lang “Takeshi’s Castle” zeigt!

Auf Kanal 403 (Link zum TV-Sender) zeigt Pluto TV jeden Tag 24 Stunden lang “Takeshi’s Castle”. Derzeit läuft dort “Takeshi’s Castle Thailand”, ein Ableger der japanischen Originalserie, die seit 2014 produziert wird, aber nach dem selben Prinzip abläuft. Als Sprecher der deutschen Epirsoden fungiert übrigens Oliver Kalkofe. (ck)