Disney führt den Trend fort, seine Zeichentrick-Klassiker als Live-Action-Filme neu zu verfilmen. Nach „Der König der Löwen“, „Die Schöne und das Biest“, „Aladdin“ und „Dumbo“ kommt nun auch ein Remake des 1937 erschienenen Films „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Um den damals ersten abendfüllenden Disney-Animationsfilm erfolgreich aus den 30er Jahren in die Gegenwart zu transportieren, soll eine Modernisierung des alten Materials stattfinden. Eine Änderung ist jetzt schon bekannt.
Es soll eine männliche Hauptrolle geben. Zwar gibt es in der Original-Version der Geschichte männliche Charaktere, doch diese neue Rolle wurde speziell für die Neuverfilmung kreiert. Tony-Award-Gewinner Andrew Burnap, der die Rolle übernehmen soll, spiele zwar Schneewittchens „Love Interest“, heißt es, jedoch nicht den Prinzen oder den Jäger, sondern eine „Robin Hood“- ähnliche Figur namens Jonathan.
Die Rolle der bösen Königin soll von Gal Gadot („Wonder Woman“) gespielt werden, die weibliche Hauptrolle, Schneewittchen, von Rachel Zegler, die zuletzt in Steven Spielbergs „West Side Story“ zu sehen war. Ähnlich wie die Originalfassung des Films ist auch das Remake ein Musical. Die Musik wird von Benj Pasek und Justin Paul, die schon an den Soundtracks von „La La Land“ und „The Greatest Showman“ arbeiteten, komponiert. Regie führen wird Marc Webb („The Amazing Spiderman“ und „(500) Days of Summer“). Die Dreharbeiten sollen dieses Jahr im Frühling beginnen. (lw)
Bild: (c) Disney
Wer geht denn für den Scheiß ins Kino??
Du sicher nicht 😛
Das siehst du richtig 😆
Vor allem das Gesinge ist schrecklich, wobei die deutsche Synchronisation es noch schlimmer macht. Manche Sachen kann man einfach nicht verbessern. Ich habe drei Minuten von der Realverfilmung von “König der Löwen” gesehen inkl. deutschem Gejaule. Warum belassen die die Filme beim Gesang nicht im Original und untertiteln das ganze? Zudem ist auch die Musik schon schmalzig genug.