Heute ist Curling in Kanada am beliebtesten, jedoch hat der Sport eine lange Tradition und Geschichte, die bis ins Schottland des 16. Jahrhunderts zurückreicht.

Eine breitere Öffentlichkeit kommt mit dieser eigenartigen, aber auch faszinierenden Sportart meist bei Olympischen Spielen in Berührung. Doch jedes Jahr gibt es auch zahlreiche andere Curling-Wettbewerbe, und das bedeutet, dass es viele Möglichkeiten für Sportwetten Online gibt.

Wir geben einen kurzen Überblick über die Geschichte und Regeln des Sports, erklären die verschiedenen Wettmärkte und worauf man beim Platzieren von Wetten achten sollte.

Curling-Grundlagen

Wie bereits erwähnt wurde Curling erstmals im mittelalterlichen Schottland gespielt und die ersten Curling-Schläger tauchten im frühen 18. Jahrhundert in Schottland auf. Im Laufe der Jahre hat sich die Qualität der verwendeten Ausrüstung stark verbessert und sie von einem Sport, der sich auf die Kraft des Wurfs stützte, zu einem Sport verändert, der Geschick und Taktik erfordert, bis zu dem Punkt, an dem einige ihn als „Schach auf Eis“ bezeichnen.

Der Sport hat seinen Namen eigentlich von dem Geräusch, das der Granitstein auf dem Eis macht. Es kommt vom schottischen Verb „curr“, was bedeutet, einen leisen Knurren zu erzeugen.

Das Spiel erlangte im 20. Jahrhundert große Popularität, bevor es 1998 vollständig in das olympische Programm aufgenommen wurde.

Heute gibt es mehr als sechzig Länder in der World Curling Federation und mehr als 1,5 Millionen offiziell registrierte Spieler. Und auch Curling Sportwetten werden immer populärer.

Das Spiel wird auf einer Fläche gespielt, die 147 Fuß lang ist. Am Ende der Plattform befindet sich unter dem Eis ein Kreis, der „Heimat“ genannt wird. Zwei Teams mit je vier Personen bestreiten das Spiel. Es dauert zwischen zwei und zweieinhalb Stunden und besteht aus zehn Abschnitten, die „Enden“ genannt werden. Die Teammitglieder schieben die Curlingsteine nacheinander, wobei das Team auf jeder Seite acht Schüsse abgibt.

Nach dem Wurf des Steins versuchen andere Teammitglieder, seine Geschwindigkeit zu erhöhen oder seine Richtung mit speziellen Bürsten zu ändern.

Am Ende gewinnt das Team, dessen Stein der Zielmitte am nächsten ist. Jedes Team erhält einen Punkt für jeden Stein, der sich innerhalb des „Heim“-Bereichs befindet.

Was ist bei Curling Sportwetten zu beachten?

Es gibt viele Wettbewerbe, auf die Curling-Fans wetten können. Neben den Olympischen Spielen gibt es auch den Curling-Weltcup, der Männer-, Frauen- und Mixed-Wettkämpfe umfasst, und Europa- oder Weltmeisterschaften.

Wie bei jeder Sportart liegt der Schlüssel zum Platzieren erfolgreicher Wetten darin, so viel Recherche wie möglich zu betreiben, um umfassend informiert zu sein. Das garantiert natürlich nicht, die Wette zu gewinnen, aber es verbessert die Chancen.

Im Folgenden einige Besonderheiten des Curling, die man nicht übersehen sollte:

Die wichtigste Person in einem Curling-Team ist der Kapitän. Der Kapitän entscheidet über die Richtung der Würfe und passt die Taktik während jedes Spiels an. Außerdem führt der Kapitän die letzten beiden Würfe aus. Anstatt sich also mit vielen Statistiken zu verzetteln, kann man damit beginnen, den Kapitän jedes Teams vor einem Spiel zu analysieren und sich anzusehen, wie er sich in letzter Zeit geschlagen hat.

Jeder Kapitän hat seinen eigenen Spielstil, und oft gibt es einen großen Wettbewerb um den Titel des Mannschaftskapitäns. Dies bedeutet, dass man möglicherweise etwas mehr Recherche betreiben muss, insbesondere wenn man lange vor einem Turnier wetten möchte. Man sollte Sie sich auch ansehen, ob das Team genug Übung hatte, um unter diesem Kapitän zu spielen. Dies ist bei internationalen Veranstaltungen relevanter, bei denen die Teams möglicherweise sehr begrenzte Trainingszeiten hatten. Dies wird noch wichtiger in gemischten Disziplinen, vornehmlich in den Duos. Man sollte sich ansehen, wie lange sie schon zusammen gespielt haben und welche Art von Beziehung die Teammitglieder haben.

Es ist immer wichtig, über Team-Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben, um zu wissen, ob Spieler in letzter Zeit Verletzungen erlitten haben. Achten sollte man auch auf Änderungen in letzter Minute, da diese einen großen Einfluss auf die Leistung eines Teams haben können.

Letztendlich sollte man sein Bestes tun, um mit dem Sport auf dem Laufenden zu bleiben. Nur dann wird man beim Curling Sportwetten Erfolg haben.

Wo und wann gibt’s Curling im TV?

Ab 21.3. findet die Curling-Weltmeisterschaft 2023 in Skandinavien statt. Eurosport überträgt live ab 21.3. um 9:00.

Info: Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Werbekooperation und enthält eine bezahlte Linkplatzierung zu einem externen Anbieter.