Sport ist nicht nur aktiv betrieben oder passiv im Fernsehen verfolgt eine spannende Sache: Auch in Filmen werden Karrieren von Ausnahmesportlern oder besondere Sportereignisse verarbeitet. Besonders actionreich und adrenalingeladen sind meist Kampfsport- oder Martial Arts-Filme. In folgendem Artikel werden einige spannende Geheimtipps vorgestellt, bei denen der (Kampf)Sport eine Hauptrolle spielt.

Undisputed III: Redemption

“Undisputed III: Redemption” ist ein amerikanischer Action-Film, der 2010 erschienen ist. Genauso wie bei “Undisputed II”, welcher im Jahr 2006 veröffentlicht wurde, führte auch bei dieser Fortsetzung Isaac Florentine Regie. “Undisputed III: Redemption” spielt in einem ukrainischen Gefängnis. Yuri Boyka, dargestellt von Scott Atkins, befindet sich zwangsweise dort – mit einem gebrochenen Knie. Er möchte an der russischen Kampfsport-Gefängnismeisterschaft teilnehmen, deren Sieger sich für die Prison Spats Competition qualifiziert. Sollte er diese gewinnen, ist er frei. Yuri wird von Gorga (Mark Ivanir) trainiert und schafft es schließlich, am PSC teilzunehmen. Obwohl bereits der dritte Film der Serie, erhielt “Undisputed III: Redemption” wegen der adrenalinreichen Kampfsequenzen gute Kritiken und kann bei IMDb eine ansehnliche Wertung von 7.3/10 aufweisen.

Bookies

Schon seit einigen Jahren sind Sportwetten in Deutschland sehr beliebt und mit “Bookies” wurde im Jahr 2003 ein deutsch-amerikanischer Action-Comedy-Film veröffentlicht, der sich genau um dieses Thema dreht. Regie wurde von Mark Illsley geführt und in den Hauptrollen sind Nick Stahl, Lukas Haas, Johnny Galecki und Rachel Leigh Cook zu sehen. Die Handlung dreht sich um drei College-Studenten, die ihr eigenes erfolgreiches Wettgeschäft gründen. Daraufhin werden sie von italienischen Konkurrenten bedroht. “Bookies” gipfelt in einem spannenden Finale, bei dem die Studenten mit ihrem Wettbusiness alles auf einen Außenseiter setzen.

Die Todeskralle schlägt wieder zu

Fans von Bruce Lee und Kampfsport allgemein sollten sich den Film “Die Todeskralle schlägt wieder zu” nicht entgehen lassen. Dieser hatte im Jahr 1972 seine Premiere und wurde von Bruce Lee selbst produziert, der auch Hauptdarsteller war und Regie geführt hat. Weitere Darsteller sind Nora Miao als Chen Chinghua, Chuck Norris als Colt und Robert Wall als Bob Fred. Die Geschichte handelt von Tang Lung, einem jungen Karatekämpfer aus Hongkong, der seiner Verwandtschaft in Rom hilft, sich gegen Erpressung zu verteidigen. Legendär ist der Endkampf zwischen dem besten Kämpfer der Welt und Tang Lung, der im Kolosseum von Rom stattfindet.

Warrior

Das spannende Sportlerdrama “Warrior” ging 2011 an den Start. Die Regie bei diesem amerikanischen Film wurde von Gavin O’Connor geführt. Als Hauptdarsteller sind Joel Edgerton, Tom Hardy und Nick Nolte zu sehen. Auch “Warrior” beschäftigt sich mit dem Kampfsport. Zwei verfeindete MMA-Fighter treten gegeneinander an. Hierbei handelt es sich um zwei Brüder, deren Leben ganz unterschiedlich verlaufen ist.

Karate Tiger 3 – Der Kickboxer

Nicht nur Kampfsportfans dürfte “Karate Tiger 3 – Der Kickboxer” gefallen. Das aufregende Kickbox-Drama erschien 1989. Regie wurde von Mark DiSalle und David Worth geführt. In der amerikanisch-thailändischen Produktion wurde die Hauptrolle von Jean-Claude Van Damme übernommen, aber auch Dennis Alexio und Dennis Chan sind zu sehen. Die Geschichte spielt in Thailand, wohin der amerikanische Champion Eric mit seinem Bruder fliegt, um entsprechende Gegner beim Kickboxen zu finden. Nachdem der Bruder verletzt wird, tritt Eric einen Rachefeldzug gegen die Gegner an.

Fazit

Diese Filme bieten eine Menge Nervenkitzel, weil der Sport hier mit spannenden Geschichten verwoben ist. Es gibt aber auch viele andere Sportfilme, wie “Bloodsport – Eine wahre Geschichte”, “IP Man”, “Out of Play”, “An jedem verdammten Sonntag”, “The Fighter” oder “Moneyball”, die einen Blick wert sind.

*Beitrag enthält bezahlte Linkplatzierung

Bildquelle: Openverse