Der Begriff Heist Movie beschreibt ein Filmgenre, das sich im weitesten Sinne dem Genre Thriller zuordnen lässt. Es handelt sich um actionreiche Filme, in denen sich alles um Betrug sowie spektakuläre Raubüberfälle dreht.
Woher stammt das „Heist Movie“-Genre?
Der Begriff „Heist Movie“ stammt aus dem Englischen. Dabei steht das Wort „heist“ für „Raubüberfall“. Zu den ersten Filmen dieser Art zählte „Der große Eisenbahnraub“ aus dem Jahr 1903. Maßgeblich geprägt wurde das Filmgenre jedoch erst viel später durch den 1950 erschienenen Film „Asphalt-Dschungel“.
Der Zuschauer fiebert in einem guten Heist Movie oft mit einem charismatischen Täter mit. Meist werden die Vorbereitung und Durchführung von spannenden Raubüberfällen gezeigt. Viele Filme aus diesem Genre haben etwas von einer Krimikomödie. Der eine oder andere Wortwitz lockert den Streifen auf und lässt den Hauptdarsteller noch sympathischer wirken.
Zu den Opfern der „Heists“ gehören sowohl Banken und Museen als auch Einzelpersonen und Casinos. Letztere sind in bekannten Hollywood-Filmen wie „Ocean’s Eleven“ oder „Casino Royale“ schon lange präsent. Sie haben dazu beigetragen, dass sich die Glücksspielbranche zu einer großen Industrie entwickelt hat und die Glitzerwelt der Casinos Menschen weltweit in ihren Bann zieht. Neben landbasierten Casinos erfreuen sich heute Online-Casinos großer Beliebtheit. Gefragt sind insbesondere Casinos, die es interessierten Spielern ermöglichen, verschiedene Spiele kostenlos zu testen und kennenzulernen. Dafür stellen sie einen Casino-Bonus ohne Einzahlung zur Verfügung: Hier mehr erfahren.
Welches Ziel auch immer der oder die Räuber planen – eine akribische Planung des Verbrechens ist stets der erste Schritt. Um die Spannung zu heben, geht beim späteren Coup natürlich so einiges schief und die Täter müssen improvisieren. Bei Heist Movies werden die Raubüberfälle typischerweise aus Sicht des Räubers gezeigt, sodass dieser den Zuschauern, wie bereits erwähnt, oft sehr sympathisch wird. Am Ende hoffen sie, dass ihm der Überfall gelingt und dieser mit seiner Beute fliehen kann.
Die besten Heist Movies im Überblick
Die Liste der Heist Movies ist lang. Einige Filme überzeugen durch eine besonders spektakuläre Handlung. Dazu zählen:
Baby Driver
Baby Driver entstand im Jahr 2017 und ist eine spannende Mischung aus Action, Thriller und Romantik. Der junge Held in diesem Film ist Baby, gespielt von Ansel Elgort. Dieser sitzt gleich zu Beginn mit den berüchtigten Gangstern Darling, Buddy und Griff in einem Auto vor einer Bank, die sie kurz darauf ausrauben. Baby lebt in seiner eigenen Welt, in der Musik eine wichtige Rolle spielt. Sie lindert seinen Tinnitus, unter dem er seit einem Autounfall in seiner Kindheit leidet. Auf die kriminelle Laufbahn hat ihn Doc (Kevin Spacey), bei dem Baby Schulden hat, gebracht. Doch als er sich schließlich in die Kellnerin Debora verliebt, denkt er über den Ausstieg nach.
Haus des Geldes
Haus des Geldes ist kein Film, sondern eine spanische Serie, in der es um einen räuberischen Überfall geht, der monatelang geplant und vorbereitet und sodann mit größter Sorgfalt durchgeführt wird. Die Serie startete 2017 und hat sich zu einer der beliebtesten im Bankraub-Genre entwickelt. Die Geschichte beginnt damit, dass ein merkwürdiger Mann, der sich selbst „der Professor“ nennt, einen der dramatischsten Einbrüche in der spanischen Geschichte vorbereitet. Für seinen Coup benötigt er die Unterstützung von acht professionellen Helfern.
Grand Budapest Hotel
In diesem Film aus dem Jahr 2014 geht es um Kunstraub. Im Mittelpunkt steht der von Ralph Fiennes gespielte Monsieur Gustave. Dieser arbeitet als Concierge im Grand Budapest Hotel in Zubrowka, einem fiktiven Land in Osteuropa. Der Titelheld erlebt die wildesten Abenteuer, als er ein besonderes Gemälde erbt. Die spannende Tragikomödie wurde mit vier Oscars prämiert.
Inside Man
Der Bankraub-Film Inside Man (2006) ist ein raffinierter Heist Movie, in dem die New Yorker Bank von Arthur Case (Christopher Plummer) ausgeraubt werden soll. Allerdings ist dieser Überfall alles andere als gewöhnlich. Das Team von Dalton Russells, gespielt von Clive Owen, sperrt sich nämlich zusammen mit den Geiseln praktisch selbst ein. In der Bank beginnt die Bande dann mit mysteriösen Arbeiten. Aber der von Denzel Washington gespielte Cop Keith Frazier ahnt schnell, dass hier etwas nicht stimmt. Jedoch muss er sich auch mit Madeleine White, die von Jodie Foster dargestellt wird, der „Problemlöserin“, befassen. Der Film baut eine derart große Spannung auf, dass der Zuschauer unbedingt erfahren möchte, wie er endet.
Ocean’s Eleven
Einer der bekanntesten Heist Movies ist Ocean’s Eleven. In dem spektakulären Film aus dem Jahr 2001 dreht sich alles um Casino-Raub. Danny Ocean, gespielt von George Clooney, plant einen der größten Coups aller Zeiten. Er hat vor, gleich drei Casinos in Las Vegas um 150 Millionen Dollar zu erleichtern. Für sein Vorhaben rekrutiert er gemeinsam mit seinem Freund Rusty (Brad Pitt) neun professionelle Helfer, darunter Pyrotechniker Basher sowie den von Matt Damon gespielten Taschendieb Linus. Der geniale Streifen von Steven Soderbergh ist ein hochrangig besetzter Gangsterfilm, der sich durch Spannung und Humor auszeichnet.

Fazit: Actionreiche Filme mit Spannung und Witz
In Heist Movies geht es im Wesentlichen um große Coups. Alles, was wertvoll erscheint, soll ergaunert werden, egal ob von Banken, Casinos oder privaten Personen. Aber warum sind Filme rund um Banküberfälle und Raub eigentlich so beliebt? Die Frage ist schnell beantwortet: Menschen lieben den Nervenkitzel und alles, was mit Geld zu tun hat. Heist Movies stellen zumeist die Rolle der Gauner dar, die sich auf ihren Abenteuern vielen Gefahren stellen müssen. Dadurch wirken sie auf den Zuschauer sympathisch. Dieser möchte unbedingt wissen, wie es mit den vermeintlichen Helden weitergeht und ob der geplante Überfall gelingt. Vor allem aber ist es die Spannung, in Kombination mit einzigartigen Filmatmosphären und epischen Schauplätzen, die Heist Movies zu etwas Besonderem machen.
Bilder:
Abbildung 1: unsplash.com © Brian Lundquist
Abbildung 2: unsplash.com © Kvnga