Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei. Bei uns ist das die Zeit für eine erste Abrechnung mit den bisher veröffentlichten Filmen und Serien. Wie immer konnten alle Titel nominiert werden, die in Österreich oder Deutschland zwischen 1.1.2023 und 30.6.2023 erstmalig im Kino, Streaming oder als direct-to-DVD/BD/VOD – Release veröffentlicht wurden.
4 unserer Redakteur/innen haben ihre jeweiligen Bestenlisten zusammengestellt: (S = Serie)
Richard Potrykus
- Air Kritik
- Guardians of the Galaxy Vol. 3 Kritik
- In der Nacht des 12. Kritik
- Freaks Out Kritik
- The Consultant (S) Kritik
- Kaleidoskop (S)
- Manifest – Staffel 4/2 (S)
Natascha Juracsik
- Spider-Man: Across the Spider-Verse Kritik
- Hell’s Paradise: Jigokuraku (S)
- Asteroid City
- Beau Is Afraid Kritik
- Renfield Kritik
- Dungeons & Dragons
- Swarm (S)
- Scream 6 Kritik
- John Wick 4 Kritik
- Super Mario Bros. Movie Kritik
Cliff Lina
- Babylon Kritik
- Banshees of Inisherin Kritik
- John Wick 4
- Infinity Pool Kritik
- No Hard Feelings Kritik
- Rache auf Texanisch
- Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Kritik
- Renfield
- Beau is afraid
- Rye Lane
Christian Klosz
- The Fabelmans Kritik
- Tetris
- The Consultant (S)
- Gunthers Millionen (S) Kritik
- Knock at the Cabin
- Air
- Plane
- Rache auf Texanisch Kritik
- Tyler Rake: Extraction 2 Kritik
- Der Beta Test
- The Pope’s Exorcist
- American BBQ Showdown – Staffel 2 (S)
- The Whale Kritik
- Emily the Criminal
- Blix not Bombs Kritik
Wild Cards: This place rules (US-Release), House of Darkness
Beste Schauspieler/innen:
Christoph Waltz in Dead for a Dollar & The Consultant / Russel Crowe in The Pope’s Exorcist
Aubrey Plaza in Emily the Criminal
Bild: Fotomontage