Netflix hat sein Film-Programm für Herbst/Winter bekannt gegeben. Darunter finden sich durchaus einige Highlights. Der folgende Beitrag soll die interessantesten Filmstarts von September bis zum Ende des Jahres vorstellen.

Unter den Neuveröffentlichungen finden sich Werke von Filmemachern wie Oscar®-Kandidat David Fincher, Oscar®-Kandidat Bradley Cooper, J.A. Bayona, Pablo Larraín, Oscar®-Kandidat Wes Anderson und Zack Snyder.

Filmstars, die in den neuen Werken zu sehen sind, sind Oscar®-Gewinner Mahershala Ali, Oscar®-Kandidatin Annette Bening, Emily Blunt, Bill Burr, Oscar®-Kandidat Bradley Cooper, Oscar®-Kandidat Benedict Cumberbatch, Oscar®-Gewinner Benicio Del Toro, Chris Evans, Oscar®-Kandidat Michael Fassbender, Oscar®-Kandidat Ralph Fiennes, Oscar®-Gewinnerin Jodie Foster, Jennifer Garner, Oscar®-Kandidat Ethan Hawke, Oscar®-Gewinnerin Julianne Moore, Oscar®-Gewinnerin Natalie Portman, Oscar®-Gewinnerin Julia Roberts, Chris Rock, Adam Sandler, Oscar®-Kandidat Sylvester Stallone, Justin Timberlake und viele mehr.

Neue Netflix – Filme im September 2023

Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America

Erscheinungsdatum: Ab 6. September auf Netflix

Genre: Dokumentation

Regie: Brian Knappenberger

Die investigative Dokumentation enthüllt anhand fesselnder und offener Interviews die institutionelle Vertuschung innerhalb einer der einst beliebtesten und vertrauenswürdigsten Organisationen in den USA und begleitet Whistleblower bei ihrem Kampf um Gerechtigkeit.

El Conde

Erscheinungsdatum: Ab 15. September auf Netflix | Ab 7. September in ausgewählten Kinos

Genre: Komödie

Herkunftsland: Chile

Regie: Pablo Larraín

Drehbuch: Pablo Larraín, Guillermo Calderón

Besetzung: Jaime Vadell, Gloria Münchmeyer, Alfredo Castro, Paula Luchsinger

Kurzbeschreibung: In dieser Geschichte dreht sich alles um Augusto Pinochet, der nicht tot, sondern ein bejahrter Vampir ist. Nach 250 Jahren auf dieser Welt entschließt er sich dazu, aufgrund der durch seine Schande und Familienkonflikte ausgelösten Leiden ein für alle Mal zu sterben.

Spy Kids: Armageddon

Erscheinungsdatum: Ab 22. September auf Netflix

Genre: Familienabenteuer

Regie: Robert Rodriguez

Drehbuch: Robert Rodriguez, Racer Max

Besetzung: Gina Rodriguez, Zachary Levi, Everly Carganilla, Connor Esterson, Billy Magnussen, D.J. Cotrona

Als die Kinder der weltweit berühmtesten Geheimagenten aus Versehen einem mächtigen Spieleentwickler dabei helfen, einen Computervirus zu aktivieren, der ihm die Kontrolle über sämtliche Technologien gibt, müssen sie selbst zu Spionen werden, um ihre Eltern und die Welt zu retten.

Ich sehe was, was du nicht siehst

Erscheinungsdatum: Ab 27. September auf Netflix | Ab 20. September in ausgewählten Kinos

Genre: Drama

Regie: Wes Anderson

Drehbuch: Wes Anderson

Besetzung: Ralph Fiennes, Benedict Cumberbatch, Dev Patel, Sir Ben Kingsley, Richard Ayoade

In der beliebten Geschichte von Roald Dahl erfährt ein reicher Mann von einem Guru, der ohne Augen sehen kann. Er möchte diese Fähigkeit erlernen, um beim Pokern zu betrügen.

Neue Netflix – Filme im Oktober 2023

Reptile

Erscheinungsdatum: Ab 6. Oktober auf Netflix | Ab 29. September in ausgewählten Kinos

Genre: Drama

Regie: Grant Singer

Autorenteam: Drehbuch: Grant Singer und Benjamin Brewer sowie Benicio Del Toro; Idee: Grant Singer und Benjamin Brewer

Besetzung: Benicio Del Toro, Justin Timberlake, Eric Bogosian, Alicia Silverstone, Domenick Lombardozzi, Frances Fisher, Ato Essandoh, Michael Carmen Pitt, Karl Glusman, Matilda Lutz

Ein hartgesottener Ermittler versucht, die Wahrheit hinter einem brutalen Mordfall ans Licht zu bringen, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Dabei zerstört er jedoch unvermittelt alle Illusionen in seinem eigenen Leben.

Fair Play

Erscheinungsdatum: Ab 13. Oktober auf Netflix | Ab 29. September in ausgewählten Kinos

Genre: Thriller

Regie: Chloe Domont

Drehbuch: Chloe Domont

Besetzung: Phoebe Dynevor, Alden Ehrenreich, Eddie Marsan

Kurzbeschreibung: Nach einer Beförderung bei einer knallharten Finanzfirma nimmt die Beziehung zwischen Emily (Phoebe Dynevor) und Luke (Alden Ehrenreich) eine düstere Wendung. Als sich die Machtverhältnisse zwischen den beiden ändern, bekommen sie den wahren Preis des Erfolgs zu spüren und müssen erkennen, wie weit der Ehrgeiz sie treibt. Der Beziehungsthriller, das Spielfilmdebüt der Drehbuchautorin und Regisseurin Chloe Domont, setzt sich mit der destruktiven Genderdynamik auseinander, die Partner*innen in einer sich ständig verändernden Welt mit immer neuen Regeln gegeneinander aufbringt. In weiteren Rollen sind Eddie Marsan, Rich Sommer und Sebastian De Souza zu sehen. „Fair Play“ zeigt uns, was geschieht, wenn das Streben nach Macht und Stolz aufeinandertreffen.

Der Teufel auf der Anklagebank

Erscheinungsdatum: Ab 17. Oktober auf Netflix

Genre: Dokumentation

Regie: Christopher Holt

Produktion: Hattie Bridges-Webb

Der Teufel auf der Anklagebank erkundet den ersten – und einzigen – Fall in den USA, in dem „dämonische Besessenheit“ offiziell als Verteidigung während eines Mordprozesses angebracht wurde. Mit Schilderungen aus erster Hand über angebliche Besessenheit vom Teufel und einen schockierenden Mord regt diese außergewöhnliche Geschichte zum Nachdenken über unsere Angst vor dem Unbekannten an.

Neue Netflix – Filme im November 2023

Sly

Erscheinungsdatum: Ab 3. November auf Netflix

Genre: Dokumentation

Regie: Thom Zimny

Sylvester Stallone unterhält seit nunmehr fast 50 Jahren Millionen von Zuschauern mit seinen legendären Figuren und Blockbustern wie Rocky, Rambo und The Expendables. In dieser Dokumentation wird ein Blick auf das Leben des Oscar®-Kandidaten, Schauspielers, Drehbuchautors und Regisseurs geworfen. Dabei werden Parallelen zwischen seiner inspirierenden Außenseiterstory und den beeindruckenden Figuren gezogen, denen er Leben eingehaucht hat.

Der Killer (Titelbild)

Erscheinungsdatum: Ab 10. November auf Netflix | Ab 27. Oktober in ausgewählten Kinos

Genre: Thriller

Regie: David Fincher

Drehbuch: Andrew Kevin Walker, nach der Graphic-Novel-Reihe „Der Killer“ von Alexis Nolent (alias Matz), illustriert von Luc Jacamon, im französischen Original herausgegeben von Editions Casterman

Besetzung: Michael Fassbender, Charles Parnell, Arliss Howard, Sophie Charlotte und Tilda Swinton

Nach einem verhängnisvollen Fehlschuss gerät ein skrupelloser Auftragsmörder nicht nur mit seinen Auftraggebern in Konflikt, sondern beginnt auch mit sich selbst zu hadern.

Rustin

Erscheinungsdatum: Ab 17. November auf Netflix | Ab 3. November in ausgewählten Kinos

Genre: Drama

Regie: George C. Wolfe

Drehbuch: Julian Breece und Dustin Lance Black

Ausführende Produktion: Barack und Michelle Obama für Higher Ground, Mark R. Wright, Alex G. Scott, David Permut, Daniel Sladek, Chris Taaffe

Besetzung: Colman Domingo, Chris Rock, Glynn Turman, Audra McDonald, Aml Ameen, Gus Halper, Johnny Ramey, CCH Pounder, Michael Potts, Carra Patterson, Adrienne Warren, Bill Irwin, Da‘Vine Joy Randolph, Jeffrey Wright, Lilli Kay, Jordan-Amanda Hall, Jakeem Dante Powell, Ayana Workman, Grantham Coleman, Jamilah Nadege Rosemond, Jules Latimer, Maxwell Whittington-Cooper, Frank Harts, Kevin Mambo

Bayard Rustin, der den 1963er „Marsch auf Washington“ auf die Beine stellte, war einer der größten Aktivisten und Veranstalter der Welt. Er forderte die Obrigkeit heraus und entschuldigte sich niemals dafür, wer er war, woran er glaubte und wen er begehrte. Rustin gab nie klein bei. Er schrieb Geschichte – doch er wurde vergessen. Der mit einem DGA Award und fünf Tony Awards ausgezeichnete Regisseur George C. Wolfe wirft mit Rustin einen längst überfälligen Blick auf den außergewöhnlichen Mann, der es neben Lichtgestalten wie Martin Luther King Jr., Adam Clayton Powell Jr. und Ella Baker wagte, an eine andere Welt zu glauben, und eine Bewegung in einen Freiheitsmarsch umsetzte.

Leo

Erscheinungsdatum: Ab 21. November auf Netflix

Genre: Familienkomödie (Animation)

Regie: Robert Marianetti, Robert Smigel, David Wachtenheim

Produktion: Happy Madison

Besetzung: Adam Sandler, Bill Burr, Cecily Strong, Jason Alexander, Sadie Sandler, Sunny Sandler, Rob Schneider, Jo Koy, Jackie Sandler, Heidi Gardner, Robert Smigel, Nick Swardson, Stephanie Hsu, Nicholas Turturro

Mit seiner animierten Coming-of-Age-Musikkomödie über das letzte Grundschuljahr aus der Sicht eines Klassenmaskottchens sorgt der Schauspieler und Comedian Adam Sandler (Hotel Transsilvanien, Eine Hochzeit zum Verlieben) für Lacher. Die erschöpfte 74-jährige Eidechse Leo (Sandler) verbrachte Jahrzehnte in einem Terrarium neben einer Schildkröte (Bill Burr) in einem Klassenzimmer in Florida. Als Leo erfährt, dass er nur noch ein Jahr zu leben hat, beschließt er, auszubrechen, um die große weite Welt zu sehen. Stattdessen wird er jedoch in die Sorgen seiner Klasse hineingezogen, die sich unter anderem um eine unglaublich fiese Vertretungslehrerin drehen. Für Leo wird dies zum letzten großen Abenteuer, das ebenso skurril wie bereichernd ist.

Neue Netflix – Filme im Dezember 2023

Chicken Run: Operation Nugget

Erscheinungsdatum: Ab 15. Dezember auf Netflix

Genre: Action-Abenteuer (Animation)

Regie: Sam Fell

Drehbuch: Karey Kirkpatrick und John O‘Farrell sowie Rachel Tunnard

Besetzung: Thandiwe Newton, Zachary Levi, Bella Ramsey, Imelda Staunton, Lynn Ferguson, David Bradley, Jane Horrocks, Romesh Ranganathan, Daniel Mays, Josie Sedgwick-Davies, and Nick Mohammed

Chicken Run: Operation Nugget des mehrfach mit Oscars® und BAFTAs prämierten Animationsstudios Aardman (Creature Comforts, Wallace & Gromit und Shaun das Schaf) und des Oscar®- und BAFTA-nominierten Regisseurs Sam Fell (ParaNorman, Flutsch und weg) ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung des beliebten und erfolgreichsten Stop-Motion-Animationsfilms aller Zeiten Chicken Run – Hennen rennen. Nach ihrer todesmutigen Flucht von Tweedys Bauernhof hat Ginger endlich ihren Traum verwirklicht und einen friedlichen Rückzugsort auf einer Insel gefunden, an dem die Hühnerschar vor den Gefahren der Menschenwelt sicher ist. Als sie und Rocky ein kleines Küken namens Molly ausbrüten, scheint Gingers Glück perfekt. Doch als es die Hühner auf dem Festland mit einer schrecklichen neuen Bedrohung zu tun bekommen, gibt es für Ginger und ihr Team nur eins – auch wenn sie damit ihre eigene so hart erkämpfte Freiheit aufs Spiel setzen – dieses Mal brechen sie ein.

Maestro

Erscheinungsdatum: Ab 20. Dezember auf Netflix | Ab 22. November in ausgewählten Kinos

Genre: Drama

Regie: Bradley Cooper

Drehbuch: Bradley Cooper und Josh Singer

Produktion: Martin Scorsese, Bradley Cooper, Steven Spielberg, Fred Berner, Amy Durning, Kristie Macosko Krieger

Besetzung: Carey Mulligan, Bradley Cooper, Matt Bomer, Maya Hawke, Sarah Silverman, Josh Hamilton, Scott Ellis, Gideon Glick, Sam Nivola, Alexa Swinton, Miriam Shor

Die beeindruckende und furchtlose Liebesgeschichte Maestro porträtiert die lebenslange Beziehung zwischen Leonard Bernstein und Felicia Montealegre Cohn Bernstein. Maestro ist eine emotionale Ode an das Leben und die Kunst, in deren Mittelpunkt die Familie und die Liebe stehen.

Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers

Erscheinungsdatum: Ab 22. Dezember auf Netflix

Genre: Action

Regie: Zack Snyder

Drehbuch: Zack Snyder, Kurt Johnstad, Shay Hatten

Besetzung: Sofia Boutella, Djimon Hounsou, Ed Skrein, Michiel Huisman, Bae Doona, Ray Fisher und Charlie Hunnam sowie Anthony Hopkins als englische Stimme von „Jimmy“. In weiteren Rollen sind Staz Nair, Fra Fee, Cleopatra Coleman, Stuart Martin, Ingvar Eggert Sigurðsson, Alfonso Herrera, Cary Elwes, Rhian Rees, E. Duffy, Jena Malone, Sky Yang, Charlotte Maggi und Corey Stoll zu sehen.

Nach Jahrzehnten der Vorbereitung präsentiert Zack Snyder, der Filmemacher von „300“, „Man of Steel“ und „Army of the Dead“, das Science-Fantasy-Epos „Rebel Moon“. Als eine friedliche Kolonie am Rande einer Galaxie von den Truppen einer tyrannischen Übermacht bedroht wird, ist die geheimnisvolle Fremde Kora (Sofia Boutella) ihre einzige Hoffnung. Sie rekrutiert eine Kämpfergruppe bestehend aus Außenseitern, Aufständischen, Landleuten und Waisen aus unterschiedlichen Welten, um sich mit ihr dem unmöglichen Kampf gegen die Mutterwelt zu stellen. Ihr gemeinsames Ziel: Wiedergutmachung und Rache. Im Schatten einer übermächtigen Welt entspringt ein Kampf um das Schicksal der Galaxie, in dessen Verlauf sich eine neue heldenhafte Armee zusammenfügt.

(Netflix, Redaktion)

Bilder: (c) Netflix