Wie der “Falter” und andere österreichische Medien berichten, hat die Produktionsfirma Opus-R selbst eine Vielzahl der Tickets für den kürzlich veröffentlichten Kinofilm über Österreichs Ex-Kanzler gekauft.
von Christian Klosz
Der Falter beruft sich dabei auf Infos aus der Kinokette Cineplexx. Mehrere Mitarbeiter geben an, dass Vorstellungen von “Kurz – Der Film” zwar offiziell gut besucht bzw. ausverkauft waren, die Kinosäle trotzdem so gut wie leer blieben.
Die Info reiht sich nahtlos in andere Kuriositäten ein, die die Produktion und Veröffentlichung des Werks begleiteten. Zum einen wusste bis vor wenigen Wochen niemand davon. Länger bekannt ist, dass Kurt Langbein mit “Projekt Ballhausplatz” am 21.9.2023 eine kritische Doku zu Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz ins Kino bringt (Film plus Kritik wird darüber berichten). Wie aus dem Nichts kündigte der Verleih Pongo Film, hinter dem die Verantwortlichen des Filmfest Kitzbühel stehen, einen zweiten Film an – Titel: “KURZ”. Vor 2 Wochen feierte er Premiere, die ein Schaulaufen der türkisen und schwarzen ÖVP wurde. Auch der Protagonist war zugegen.
Der Film erhielt keine Förderung, laut Produktionsfirma Pongo Film habe die gesamte Finanzierung der Partner “Opus-R” aus Deutschland übernommen. Wer genau dahinter steckt, konnte bisher nicht eruiert werden. Nach außen trat bisher Produzent Holger Fuchs als Stimme des Unternehmens auf.
Laut Aussendung der PR-Firma, die den Kurz-Film betreut, soll dieser am ersten Wochenende ein “Großer Erfolg” gewesen sein. Von 4000 Besuchern in wenigen Tagen war die Rede. Das ist für einen politischen Dokumentarfilm passabel, aber bestimmt weniger, als sich die Macher und der Ex-Kanzler erwartet hatten. Doch wie sich nun herausstellt, handelte es sich dabei wohl nur um verkaufte Tickets, nicht um tatsächlich anwesendes Publikum.
Der Falter schreibt heute auf seiner Website: “Mehrere Mitarbeiter eines Cineplexx-Kinos in Wien bezeugen, dass massenweise Karten gekauft wurden, aber keine Besucher gekommen sind. Die Plätze habe der Verleih Opus-R selbst gebucht.” Es soll sich um jeweils 90 Tickets gehandelt haben, bei weiteren Vorstellungen folgte dasselbe Prozedere. Eine Cineplexx-Mitarbeiterin sagte zum Falter, dass sie im Auftrag der Cineplexx-Zentrale handle. Dort habe man sich mit Opus-R “auf eine Mindestanzahl an Besuchern geeinigt“. Weder Pongo Film, noch die Cineplexx-Gruppe habe bisher auf Anfragen geantwortet, so der Falter.
Selbst wenn die Vorwürfe nicht stimmen sollten: “Kurz – Der Film” ist ein Flop. Nicht nur bei der Kritik, sondern auch in den Kinos.
Bild: ©2023 Pongo Film