Film plus Kritik – Online-Magazin für Film, Kino & TV
Domain: filmpluskritik.com
Medieninhaber, Herausgeber, Chefredakteur:
Christian Klosz
Felbigergasse 58, 1140 Wien, Österreich
e-mail: filmpluskritik@hotmail.com
stellv. Chefredakteur, Leitung Redaktion Deutschland:
Cliff Brockerhoff
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz
Quelle: Impressum mit Hilfe der Impressum-Vorlage von firmenwebseiten.at erstellt in Kooperation mit AboutBusiness.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links auf Webseiten Dritter
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Amazon-Partnerprogrammes
Diese Webseite ist Teilnehmer am Partnerprogramm von Amazon EU S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung von Funktionen für Websites konzipiert wurde, die durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de eine Werbekostenerstattung erzielen können. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Amazon.de-Datenschutzerklärung unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.
Website:
facebook-Auftritt:
Verantwortung für inhaltliche Ausrichtung & Auswahl der Texte:
Christian Klosz, Cliff Brockerhoff
Film plus Kritik versteht sich als Qualitäts-Online-Medium, das Interessierten Informationen zur Welt des Films und Kinos zur Verfügung stellen möchte. Insbesondere sollen Hintergrund-Infos und tiefgründige Analysen Auskunft über die Entstehungsbedingungen von Film(-kunst) geben.
Zusätzlich bietet das Medium News, aktuelle Filmkritiken, Listen und Berichte von Events im Bereich der Filmkultur.
Wir speichern keine persönlichen Daten. Lediglich bei Abonnieren der Seite oder beim Kommentieren wird eure E-Mail-Adresse bzw. euer (ohnehin öffentliches) WordPress-Profil angezeigt. Solltet ihr die Löschung dieser Daten wünschen, kontaktiert uns bitte per Mail. Wir geben diese Daten weder an Dritte weiter, noch verwenden wir sie in anderer Form.
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Informationen zu Werbung auf filmpluskritik.com:
Im Rahmen einer Werbepartnerschaft mit moneytizer wird unseren Leser/innen Werbung in Form von Bannern auf unserer Website angezeigt. Die Anzeige erfolgt nur nach Zustimmung zu aktuellen Datenschutzbestimmungen. Auf die Auswahl der angezeigten Werbebanner haben wir keinen Einfluss.
Zusätzlich arbeiten wir mit mehreren Partnern zusammen, die in unregelmäßigen Abständen “gesponserte” Artikel auf unserer Seite veröffentlichen, in denen auf ihr Produkt verwiesen wird. Außerdem verkaufen wir “ad space”, auch in Form von Links zur SEO-Optimierung des entsprechenden Kunden.
Advertorials und direkte Bewerbungen in Form von inhaltlichen Partnerschaften und “sponsored content” wird gekennzeichnet. Auf platzierte (Back)Links auf unserer Seite, die nicht der direkten Bewerbung eines Produkts oder einer Website dienen, wird mit dem Hinweis “enthält externe Links” oder “extern” hingewiesen.