Die 10 besten Filme des Jahres 2003 – Liste von Oliver Paul
“Cold Mountain”, Regie: Anthony Minghella, Drehbuch: Minghella
“The Cooler”, Regie: Wayne Kramer, Drehbuch: Frank Hannah, Wayne Kramer
“Finding Nemo”: Regie: Andrew Stanton, Lee Unkrich, Drehbuch: Andrew Stanton,
Bob Peterson, David Reynolds
“House of Sand and Fog”: Regie: Vadim Perelman, Drehbuch: Vadim Perelman, Shawn Lawrence Otto, Andre Dubus III (Roman)
“The Lord of the Rings – The Return of the King”: Regie: Peter Jackson, Drehbuch: Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson
“Lost in Translation”: Regie: Sofia Coppola, Drehbuch: Coppola
“Mystic River”: Regie: Clint Eastwood, Drehbuch: Brian Helgeland
“Oldboy”: Regie: Park Chan-wook, Drehbuch: Hwang Jo-yoon, Park Chan-wook
“Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl”: Regie: Gore Verbinski, Drehbuch: Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beattie, Jay Wolpert
“Verschwende deine Jugend”: Regie: Benjamin Quabeck, Drehbuch: Ralf Hertig, Kathrin Richter
weitere Jahreslisten:
Bei manchen davon kommt es mir vor, als hätte ich sie erst gestern im Kino gesehen. Jetzt fühle ich mich, obwohl ich es absolut nicht bin, alt. 😀
😀 😛
2003 würden bei mir wohl noch “Identity” und “Bruce allmächtig” auf der Liste auftauchen 🙂
Der Hammer war in dem Jahr in der Vorweihnachtszeit endlich den letzten Teil der Lords of the Rings Reihe im Kino anzusehen. Aus der Liste ist nur noch Lost in Translation dabei, den ich damals im Kino ansah, bei dem hatte ich eine fetzige Komödie erwartet und fand den daher eher fad, heute ist der in meiner Top 10. Findet Nemo wäre auch wirklich klasse im Kino anzuschauen, leider hab ich den nur auf DVD gesehen, weil auch die US-DVD eher kam als der dt. Kinostart. 🙂
“Oldboy” gehört für mich nicht zu den besten Filmen. Konnte mit dem wenig anfangen bzw. hat nicht mein Geschmack getroffen. “House of Sand and Fog” hingegen war geil.