Film plus Kritik macht Kino: Ab September 2020 kuratiert Christian Klosz, Gründer und Herausgeber von Film plus Kritik, in den Breitenseer Lichtspielen, dem ältesten Kino Wiens, die neue Programmreihe „eins A – Neuer österreichischer Film“. Es geht darum, neuen Filmen aus dem Inland eine Plattform und neuen, jungen Filmemacher/innen die Möglichkeit zu bieten, ihre Werke auf einer großen Leinwand auszustellen. Zusätzlich sollen auch Filme, die zuvor noch nie gesehen werden konnten, die Möglichkeit einer Erstaufführung bekommen und soll Filmen aus den letzten Jahren, die aus welchen Gründen auch immer nicht die nötige Aufmerksamkeit erhalten haben, eine neue Chance geboten werden.

So möchten die BSL und wir auch der durch die Covid19-Krise besonders hart getroffenen Filmwirtschaft unter die Arme greifen. Der Ausfall der heurigen Diagonale, DER Plattform für österreichischen Film, hat diese Situation natürlich noch einmal verschärft, da so viele Filmemacher/innen, die das Festival als primären „Ausstellungsort“ brauchen, durch die Finger geschaut haben.
Geplant ist jeweils ein Premierenabend in Anwesenheit der Regisseur/innen / des Filmteams mit Q&A, danach wird jeder Film ca. 1 Monat weiter im regulären Programm laufen.
#1: „This Land Is My Land“ (September 2020)
Dokumentarfilm über die gesellschaftliche Spaltung in den USA vor/seit der Wahl Trumps zum Präsidenten. Weitere Infos zum Film HIER.
aktuelle Termine:
12.10. 19:00
14.10. 19:00
28.10. 19:00
***
#2: „The Dark“ (Oktober 2020)
Emotional fordernder „Zombie“-Film, dessen subtiler Horror nachhaltig nachhallt. Ungewöhnliche Annäherung an das Thema „sexueller Missbrauch“.
aktuelle Termine:
16.10. 19:00: Premiere
weitere Termine im November
Special-Premiere: „Eine Sache der Perpektive“: Österr. Independet-Produktion als Weltpremiere in den BSL
19.10. 19:00 In Anwesenheit der Regisseurin inkl. Q&A
Hallowenn-Special: „Biest“: Österr. Trash-Horror
am 31.10. um 19:00
***
#3 „Robin’s Hood“ (November)
Doku, weitere Infos folgen.
Programm BSL & Ticketverkauf: HIER