Du bist ein absoluter Film-Liebhaber und möchtest dich nun auch selber mal an einem Video versuchen? Vielleicht hast du bereits reichlich gefilmt, doch hast nun Probleme diese zusammen zu schneiden? Was es auch sein mag, Videos und die Video Bearbeitung sind heute so wichtig wie nie. Aus diesem Grund zeigen wir dir hier, wie du Videos einfach online bearbeiten kannst!
Was versteht man unter Videobearbeitung?
Zuerst müssen wir allerdings erst mal klären, was die Videobearbeitung eigentlich ist. Sicherlich kennt das jeder selber, man ist unterwegs und sieht etwas Schönes, besuchst ein Konzert oder befindet sich im Urlaub und möchte demnach am liebsten jeden Momenten festhalten. Die Videos werden allerdings mehr und mehr, sodass man den Wunsch hegt diese Videos in einem Video zusammenzufassen – genau das funktioniert mit der Videobearbeitung. Nicht nur kann man die gewünschten Videos zusammenschneiden, sondern auch noch Filter verwenden, Licht anpassen und die Farben intensivieren. So wird das Video daher nicht nur optisch ansprechender, sondern generell auch interessanter.
Vorteile einer Online Videobearbeitung
Es kann manchmal nervig sein, wenn wir Videos von unserem Handy oder unsere Kamera auf den Laptop oder den PC spielen müssen, nur um diese dann wieder im bearbeiteten Zustand auf unser Handy zu übertragen, damit wir sie bei Instagram und Co. posten können. Das ist unnötig und nimmt dazu auch noch zu viel Arbeit und Mühen in Anspruch, daher empfehlen wir die Videos direkt online zu bearbeiten. Das geht am einfachsten mit Programmen wie Fastreel!
Voraussetzung ist ein stabiles und schnelles Internet
So einfach die Bedienung solcher Programme wie Fastreel auch ist, geht dies nur, wenn du gutes und vor allem stabiles Internet hast. Nichts ist nerviger als reichlich Zeit in die Bearbeitung eines Videos zu investieren, nur um dann festzustellen, dass das Internet zu schlecht ist. Es ist daher wichtig noch vor Beginn des Bearbeitungsprozesses auf ausreichendes und stabiles Internet zu achten. Je schneller das Internet, desto besser, denn vor allem Videos mit großen Dateien können so effektiver bearbeitet werden.
Videos schneiden – So gelingt der richtige Schnitt
Bei Fastreel ist es wirklich kinderleicht die Videos zu bearbeiten, da hier alles online abläuft. Um sicher zu sein, dass auch alles gut verläuft, solltest du darauf achten, dass aktuell bei Fastreel nur MP4 akzeptiert und demnach die MOV-Dateien vor der Nutzung konvertiert werden müssen. Im Anschluss kannst du deine Videos, die du bearbeiten möchtest, ganz einfach hochladen. Nun hast du die Videos beisammen. Beachte allerdings, dass du jedes Video separat bearbeiten musst und kein Template verwenden kannst. Zugleich muss das Format der einzelnen Videos stimmen, denn du kannst keine Formate im Video anpassen. Wenn du beispielsweise ein Video im 16:9 Format hast und nun eine Szene oder ein Video im 9:16 Format einbauen möchtest, dann geht das leider nicht. Achte demnach beim Filmen bereits darauf, dass richtige Format einzuhalten. Wenn all das geklärt ist, kann das Video-bearbeiten beginnen!
Du kannst nun genau mit dem Cursor zu dem Zeitpunkt in dem Video springen, an dem du gerne einen Schnitt durchführen möchtest. Zudem hast du die Funktion das Video immer wieder abzuspielen, um konkret zu sehen, welche Fortschritte du im Bearbeitungsprozess machst und welche Schnitte noch benötigt werden.
Weitere praktische Tipps für den Videoschnitt
Manchmal ist weniger mehr! Viele Online-Videobearbeitungsprogramme haben tolle Features, wie Filter und der Anpassung der Sättigung, sowie diverse Effekte. Damit herumzuspielen macht auch Spaß, doch solltest du es nicht mit der Bearbeitung übertreiben, denn dies kann das Video verschlechtern. Zu viele Effekte beispielsweise lenken erheblich von den eigentlichen Videos ab. Versuche dich daher in den Zuschauer hineinzuversetzen und schaue, was von der eigentlichen Handlung im Video ablenkt.
Bildquelle: Unsplash
Text: extern, enthält Linkplatzierungen