Auch der John Carpenter-Klassiker “Halloween” musste sich nun der derzeit in Hollywood um sich greifenden Remake- und Sequel-Flut hingeben, und wie es scheint, ist das Kalkül der Produzenten aufgegangen: Die erste Kritiken zum Film, der beim TIFF seine Premiere feierte, fallen durchwegs positiv aus.

Bei “Rotten Tomatoes” hält “Halloween” bei respektablen 80 %, die Zusammenfassung liest sich dort wie folgt:

Halloween largely wipes the slate clean after decades of disappointing sequels, ignoring increasingly elaborate mythology in favor of basic – yet still effective – ingredients.”

Diverse Zuschauer-Polls gingen ebenfalls großteils zu Gunsten des Films aus.

Der Großteil der Kritiker äußerte sich ebenfalls positiv. Joe Lipsett von Bloody Disgusting meinte etwa:

“All in all, Halloween is a worthy entry in the franchise […] Everything really clicks at the finale, which makes sense considering the film exists to pit Laurie against Michael. And in this capacity, Halloween doesn’t disappoint”

Jonathan Barkan von Dread Central äußerte sich wie folgt:

Halloween pays loving and respectful homage to the 1978 original while making a very bold and decisive claim for its own existence,” also noting, “… this is quite possibly the scariest Michael Myers has ever been.”

Man kann sich also freuen, “Halloween” startet am 25.10. bei uns in den Kinos (ausführliche Kritik auf Film plus Kritik folgt in den nächsten Tagen).


Wer noch wissen möchte, worum es in der neuesten “Halloween”-Ausgabe geht, hat hier einen kurzen Story-Abriss:

Seit er vor 40 Jahren mit einer brutalen Mordserie die amerikanische Kleinstadt Haddonfield terrorisierte, sitzt Michael Myers (Nick Castle), abgeschottet von der Außenwelt, in einer psychiatrischen Anstalt in Haft. Als er zusammen mit anderen hochgefährlichen Insassen verlegt werden soll, passiert die Katastrophe: Der Gefangenentransport verunglückt nachts auf offener Straße und ermöglicht ihm die Flucht. Angetrieben von seinem bestialischen Drang zu morden, macht sich Myers auf nach Haddonfield und der entsetzliche Alptraum beginnt für die Bewohner aufs Neue. Nur Laurie (Jamie Lee Curtis), die dem maskierten Killer seinerzeit nur knapp entkommen konnte, ist vorbereitet, sich dem personifizierten Bösen entgegenzustellen… 

halloween-movie-2018-footage

40 Jahre nachdem John Carpenter die Regeln für den Horrorfilm neu schrieb und mit Halloween das Genre für immer veränderte, vereint der Meister des Horrors, als ausführender Produzent und kreativer Berater, seine Kräfte mit Jason Blum (Get Out, Split, The Purge-Reihe), dem führenden Produzenten origineller Horrorfilme, für eine Geschichte, die an das Original von 1978 anknüpft. Carpenter zeichnet darüber hinaus auch erneut für die Komposition der ikonischen Musik verantwortlich. Regie führt der vielseitig talentierte David Gordon Green, ein Spezialist für ausgefeilte Charaktere (zuletzt zu sehen in Stronger), der zusammen mit Danny McBride und Jeff Fradley auch das Drehbuch schrieb, und, ebenso wie Carpenter und Curtis, als ausführender Produzent fungiert.

(Universal Pictures)

Bilder: Universal Pictures