“Vertraue niemandem: Die Jagd nach dem Kryptokönig” ist ein Dokumentarfilm von Netflix unter der Regie von Luke Sewell. Er folgt einer Gruppe von Kryptowährungsinvestoren, die den frühen Tod des Gründers ihrer Börse, Gerry Cotten, sowie die 250 Millionen Dollar untersuchen, von denen sie vermuten, dass er sie gestohlen hat.

Der Film wurde am 30. März 2022 veröffentlicht und bietet spannende Einblicke, sowohl für jene, die mit der Welt der Kryptowährungen bisher nichts am Hut hatten, als auch für Experten und Investoren. Wer weitere Infos zu Kryptowährungen sucht oder selbst Kryptomünzen verkaufen will, kann das an Online-Börsen wie dieser App.

Der Dokumentarfilm dreht sich um Gerald W. Cotten, den Gründer einer kanadischen Kryptowährungsbörse namens Quadriga CX, der 2018, gerade 30 Jahre alt, unter mysteriösen und bisher ungeklärten Umständen bei einem Auslandsaufenthalt in Indien starb. Mit seinem Tod verloren die Nutzer seiner Börse den Zugriff auf ihr Geld. Seine hinterbliebene Frau beteuert, keine Infos über Passwörter oder den Zugang zu den Konten der Firma zu haben. “Vertraue niemandem: Die Jagd nach dem Kryptokönig” folgt ehemaligen Investoren, die sich auf die Suche nach dem verloren gegangenen Geld machen.

Einer, der unter dem Namen QCXINT spricht, trägt eine Verkleidung, die an die “Squid Game”-Masken erinnert, um seine Identität zu schützen. Ein anderer flutet seinen YouTube-Kanal mit wilden Theorien. Die Männer durchsuchen soziale Medien, um die Umstände von Cottens Verschwinden zu rekonstruieren, das verschwundene Geld wiederzufinden, und tauschen sich und ihre Erkenntnisse über digitale Message Boards aus. Regisseur Luke Sewell verwendet gedämpftes Licht und teils theatralische Nachstellungen, um ihre digitalen Ermittlungen gekonnt und packend darzustellen. Sewell spricht aber auch mit mit dem Fall vertrauen Journalisten und Experten, die einige kohärente Analysen anbieten, was geschehen sein könnte.

Die Gruppe vermutet, dass Cotten seinen Tod vorgetäuscht hat und mit ihrem Geld abgehauen ist – und nun unter neuer Identität irgendwo im Ausland lebt: So bietet der Film nicht nur spannenden Stoff für True Crime-Fans und Freunde ungelöster Mysterien und Verschwörungen – nebenbei gibt er interessante Einblicke in eine Welt, jene der Kryptowährungen, die den meisten von uns unbekannt und unzugänglich ist.

“Vertraue niemandem: Die Jagd nach dem Kryptokönig” ist auf Netflix zu sehen.

-> Weitere sehenswerte True Crime-Formate auf Netflix

Bild: (c) Netflix

extern