Seit Anfang Mai legt ein Streik der Writers Guild of America, der Gewerkschaft der Film- und Serienautoren Hollywoods, das Business lahm. Es ist der größte Streik dieser Form seit 2007 und der massivste Einschnitt in die Branche seit den Produktionseinschränkungen am Beginn der Corona-Pandemie. Die Autoren fordern gerechtere Entlohnung und Gewinnbeteiligung, vor allem im Streaming-Bereich.
Der Streik, der auch von vielen bekannten Schauspielern oder Serienschöpfern unterstützt wird, wirkt sich auch auf die Produktionen aktueller Serien(staffeln) aus, die derzeit eingestellt sind. Betroffen sind davon viele bekannte und beliebte Titel.
Serien, die derzeit nicht weitergedreht werden können, sind unter anderem:
- American Dad! – Staffel 20
- American Horror Stories – Staffel 3
- American Horror Story – Staffel 12
- Andor – Staffel 2
- Cobra Kai – Staffel 6
- Euphoria – Staffel 3
- Family Guy – Staffel 22
- The Good Doctor – Staffel 7
- The Handmaid’s Tale – Staffel 6
- The Last of us – Staffel 2
- The Mandalorian – Staffel 4
- The Old Man – Staffel 2
- The Penguin – Staffel 1
- The Rookie – Staffel 6
- Severance – Staffel 2
- Stranger Things – Staffel 5
- Yellowjackets – Staffel 3
Titelbild: Fotomontage
Mit AHS muss ich überhaupt erstmal anfangen. 🙂
Last of Us und Stranger Things sind natürlich schon ärgerlich.
Mochtest du Last of us? Hab es mehrfach versucht und da einfach nicht reingefunden… /ck
Man kann es sich anschauen.
Bisschen mehr hatte ich schon erwartet. Im Grunde braucht man nur die Erste und die letzten beiden Folgen schauen. 😉
Eigentlich kein gutes Zeichen. Liegt wahrscheinlich daran, dass mehr geredet wird als alles andere. Die Zombies kommen auch ein wenig zu kurz. Gerade, weil sie so anders sind.