In den letzten Monaten haben wir euch mit einer Vielzahl von selbst erstellten “Toplisten” versorgt: Die 10 besten Filme von Steven Spielberg, Die besten Soundtracks der Filmgeschichte, Die besten Filme des 21. Jahrhunderts oder Die 30 besten Bio-Pics der Filmgeschichte, und viele weitere mehr.
Diesmal greifen wir auf bereits vorhandene Daten zurück: Das bekannte “American Film Institute” (AFI) kürt nicht nur jährlich die besten Filme des Jahres, sondern gibt seit 1998 regelmäßig Listen heraus, die herausragende Aspekte der amerikanischen Filmgeschichte würdigen. So entstanden unter anderem Reihungen zu den 100 besten amerikanischen Filmen aller Zeiten, den 50 größten Filmstars, den 100 besten Komödien oder auch zu den besten Film-Scores. Ebenso wurden die Top 10 in 10 Genres gekürt: Neben Zeichentrick, Sportfilmen oder Westen wurden auch die besten 10 Science-Fiction-Filme ausgezeichnet. Die Liste des AFI lautet wie folgt:
1 | 2001: Odyssee im Weltraum | 1968 | Stanley Kubrick |
2 | Krieg der Sterne | 1977 | George Lucas |
3 | E.T. | 1982 | Steven Spielberg |
4 | Uhrwerk Orange | 1971 | Stanley Kubrick |
5 | Der Tag, an dem die Erde stillstand | 1951 | Robert Wise |
6 | Blade Runner | 1982 | Ridley Scott |
7 | Alien | 1979 | Ridley Scott |
8 | Terminator 2 | 1991 | James Cameron |
9 | Die Dämonischen | 1956 | Don Siegel |
10 | Zurück in die Zukunft | 1985 | Robert Zemeckis |
Diese Liste liest sich tatsächlich wie das “Who is Who” des amerikanischen Science-Fiction-Films. Zweimal vertreten unter den Top 10 sind, wie oben sichtbar, Stanley Kubrick (mit dem Sieger “2001” und “Uhrwerk Orange”) und Ridley Scott (“Blade Runner”, “Alien”).
Ebenso vertreten ist Steven Spielberg mit seinem Meisterwerk “E.T.”, sowie Action-Visionär James Cameron mit seinem wohl stärksten Film “Terminator 2”. Auf Platz 10 findet sich Robert Zemeckis Kult-Klassiker “Zurück in die Zukunft”.
von Christian Klosz
Was sind eure liebsten Science-Fiction-Filme? Lasst es uns im Kommentar wissen!
Großartige Liste, keine Frage. Aber bei solchen Instituten fehlen mir oftmals relativ neue Filme, die es vielleicht auch verdient haben.
Bei mir wären auf jeden Fall noch “Interstellar”, “Blade Runner 2049” und als Klassiker “Metropolis” zumindest in der erweiterten Liste 🙂
Diese Liste wurde schon 2008 erstellt, wenn ich nicht irre, darum fehlen die “ganz neuen” wohl. Aber doch einige Klassiker drinnen, wie ich finde.
Für mich würde z.B. inzwischen “Arrival” unter die Top 10 gehören. Wobei 2001 unantastbar ist.
Bei Lang scheitert es wohl daran, dass es ein deutscher Film ist 😉 Ist ja das “American Film Institut”, also nur US-Filme
Was m.e. auf der Liste fehlt, ist einer der Prä-Star-Wars Filme der 70er, wie
– Andromeda
– Soylent Green
– Westworld (natürlich der Film, nicht die Serie)
Da aber von anderer Seite schon das Fehlen neuerer Filme bemängelt wurde, zeigt sich mal wieder, dass man es nie allen recht machen kann. Einer motzt immer….höhö
;-D
Fritz Langs Metropolis gehört, so meine ich, auch dazu.
Boah… Alien nur auf Platz 7 🙁