Star Wars-Freunde können sich freuen: Noch bevor der neue Film mit dem Titel “The Rise of Skywalker” im Dezember in unsere Kinos kommt, hat Disney die Produktion 3 weiterer Filme bestätigt. Die noch titellosen Werke sollen am 16.12.2022 bzw. am 12. Dezember 2024 und am 18. Dezember 2026 in die Kinos kommen.
Im Gespräch waren bislang eine neue Trilogie von Rian Johnson, dem Regisseur von „Die letzten Jedi“, und eine weitere Trilogie von den Machern von „Game of Thrones“. Zu beiden Projekten gab es aber bislang keine konkrete Information. Welche der beiden Trilogien nun zuerst verfilmt wird, oder ob es sich gar um ein gänzlich neues Projekt im „Star Wars“-Universum handelt, wurde vonseiten Disney bisher nicht verraten.
Die Ankündigung bestätigt auch die Fortführung eines Trends, der in den letzten Jahren in unseren Kinos Einzug gehalten hatte: Große Produktionsfirmen setzen nicht mehr auf Film als Einzelereignis, als kleiner, in sich geschlossener Kosmos, sondern auf die Einbettung in größere dramaturgische Zusammenhänge und Universen, um so dem seriengeeichten Publikum entgegen zu kommen, und es durch extensive filmübergreifende Cliffhanger und Easter Eggs möglichst lange an das Franchise zu binden. Die Produzenten versprechen sich so, das “Geschäftsmodell Kino” in eine neue Ära zu führen, um ihre finanziellen Einnahmen sicherzustellen.
von Christian Klosz
Bild: Disney / Lucas Film
Rise of Skywalker? Was soll das für ein Scheiß sein?
Ein Zwischending von Ep 3 und 4… Die Jugendjahre?
Das wäre dann wieder so ein film aus der Reihe “Filme, die die welt nicht braucht”. So wie Solo. Floppte auch, weil es keinen interessiert, wie er an Chewy oder den Falken gekommen ist.
Da hast du was falsch verstanden…Episode 9, die diesen Winter in den Kinos anläuft, trägt den Untertitel “Rise of Skywalker”, so wie Episode 8 “The Last Jedi” hieß 😉
Was soll das darstellen? Ich denke, der letzte Skywalker ist hinne?
Tja, das ist eine der Fragen, die zur Zeit das Netz bewegt 😅
Mich nicht 😆
Bin nach SW VII ausgestiegen. Der film war ja wohl Verarsche pur. Teil 4 als Remake 🙁
Die hätten so viel machen können… die alte Geschichte war gelaufen.
Ja, ich bin von der neuen Trilogie bisher auch nicht so begeistert…wobei ich gestehen muss, dass mich Star Wars noch nie so gepackt hat.
Hast auch nicht viel verpasst… außer die drei Originale 🙂
Naja, das sollte ja nicht heißen, dass ich nicht alle Filme bisher gesehen habe (die ersten sechs davon sogar mal in einem Marathon gemeinsam mit Freunden 😉 )…sie haben mich nur nie so sehr begeistern können, dass ich auch nur einen einzigen Teil davon zu meinen Lieblingsfilmen zählen würde
Ok, zu meinen Lieblingsfilmen würde ich die auch nicht zählen 🙂
Ich kenne halt viele, die vor allem die Original-Trilogie als Meisterwerke ansehen (zumindest Episode 4 und 5) und die sind alle immer ganz geschockt, wenn ich gestehe, dass ich die Filme zwar ganz unterhaltsam aber jetzt auch nicht wirklich umwerfend finde
Meiserwerke der Tricktechnik auf alle Fälle. Da gab es noch keine Computer und CGI 🙂
Aber durchaus schon Green Screens 😉…aber ja natürlich, ihre Vorreiterrolle was Practical Effects angeht will ihnen ja auch niemand absprechen
Green Screen im Kleinformat 😉 Da war noch viel Matte Painting am Werke.
Ich weiß schon…hab mir mal eine echt gute Doku zu der Entstehung der Originale angeschaut 😉
Das ist cool 🙂
Bin was sowas angeht sowieso immer sehr interessiert…ich bin wohl auch einer der wenigen Menschen, der sich auf DVDs, Blu Rays etc immer die Extras, vor allem auch liebend gern die Making ofs, anschaut
Making Ofs schaue ich auch sehr gerne.
Und weiter geht die Geldscheffelei… und dann wird das ganze auch noch in die Hände von Rian Johnson gelegt, ugh. Und Benioff & Weiss kriegen zusätzlich zur Serie jetz auch noch ne Trilogie? Puh ich sehe schwarz, die beiden beweisen gerade GoT wie gut sie ohne Vorlage schreiben können…
Meine Vorfreude ist sehr, sehr, sehr mäßig