Dr. Christopher Duntsch (Joshua Jackson) ist einer der aufgehenden Sterne unter den jungen Medizinern. Der als äußerst ambitioniert, charmant und brillant geltende Neurochirurg eröffnet im Dallas Medical Center eine gut florierende Arztpraxis, in der er höchstselbst zum Skalpell greift. Doch es ist nicht alles, wie es scheint. Die eigentlich routinemäßigen Eingriffe an Wirbelsäulen seiner Patienten werden auffällig. Als eine wachsende Zahl von Dr. Duntschs Patienten dauerhaft verstümmelt aus seinen Operationen erwacht oder verstirbt, beschleicht zwei Kollegen ein schrecklicher Verdacht. Verursacht der vermeintlich brillante Neurochirurg die schrecklichen Vorfälle absichtlich? Neurochirurg Robert Henderson (Alec Baldwin) und Gefäßchirurg Randall Kirby (Christian Slater) lassen nicht locker und gehen der dunklen Ahnung nach. Und tatsächlich: Sie stoßen auf unglaubliche Abgründe eines Soziopathen, der umgehend gestoppt werden muss. Doch noch kann der Täter weiter praktizieren…

Die US-Serie „Dr. Death“ basiert auf einem der erfolgreichsten US-Podcasts (über 50 Millionen Downloads). Hier wurde der True-Crime-Fall des Christopher Duntsch nach einem Zeitungsbericht ausführlich thematisiert und so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Podcast berichtete von dem Neurochirurgen „Dr. Death“, durch dessen Hände zahlreiche Patienten verstümmelt wurden oder die Operationen mit dem Leben bezahlen mussten. Trotz bereits vermerkter Fehlbehandlungen und trotz mehrerer Chirurgen, die vor Christopher Duntsch gewarnt hatten, erhielt der Arzt immer wieder Anstellungen in Krankenhäusern im Raum von Dallas. Über einen Zeitraum von 18 Monaten zwischen 2011 und 2013 operierte Duntsch in chirurgischen Praxen der Region 38 Menschen, von denen 33 während der Eingriffe schwer verletzt wurden. Zwei Menschen verstarben an den Folgen der Verletzungen die ihnen, wie man heute weiß, Christopher Duntsch wissentlich zugefügte hatte.

TVNOW zeigt die 8-teilige US-Serie „Dr. Death“ exklusiv ab dem 19. August – nur vier Wochen nach der US-Weltpremiere.

Bilder: TVNOW / © 2021 Universal Content Productions LLC.