Beliebte deutsche Fernsehserien online zu sehen ist eine hervorragende Möglichkeit, kulturelle Kenntnisse zu erwerben und gleichzeitig den Wortschatz und das Hörverständnis zu verbessern. Zum Glück für Sprachschüler nehmen Netflix und Amazon Prime solche Serien in ihr Streaming-Angebot auf.
Hier sind einige der besten deutschen Serien auf Netflix und Amazon Prime in den USA (Stand: 3. November 2021). Wer nicht in dem entsprechenden Land lebt, klickt auf den Titel, um zu prüfen, ob die Serie dort verfügbar ist. Wenn sie nicht verfügbar ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt oder man wird zur Netflix-Homepage weitergeleitet. Auch ist ein VPN für Streaming-Plattformen gut zu gebrauchen, da man mit diesem das eingesetzte Geo-Blocking umgeht. So kann man sich in einem anderen Land aufhalten und trotzdem die gewünschte Serien schauen, auch wenn sie dort noch nicht verfügbar ist.
Um Sprachfähigkeiten zu verbessern, kann man die kostenlose Erweiterung Language Learning with Netflix (LLN) des Google Chrome Browsers ausprobieren. Damit kann man sich Untertitel in zwei Sprachen ansehen, Dialoge zeilenweise anhören und die Abspielgeschwindigkeit ändern. Außerdem gibt es ein Pop-up-Wörterbuch, und LLN schlägt die wichtigsten Wörter vor, die man lernen sollte.
1. Dark
Wer eine Serie sucht, die nichts mit dem Kalten Krieg oder den Nazis zu tun hat, sollte “Dark”, die erste deutschsprachige Produktion von Netflix, ausprobieren. Der übernatürliche Thriller hat sich zu einer der erfolgreichsten nicht-englischen Serien von Netflix entwickelt. Die Serie beginnt in einer deutschen Kleinstadt mit dem Verschwinden eines Kindes, das vier Familien auf eine verzweifelte Jagd nach Antworten schickt. Als Zuschauer folgt man ihnen in den Kaninchenbau und kommt einem verblüffenden Geheimnis auf die Spur, das die Zeit auf den Kopf stellt.
2. Biohackers
Dieser rasante Wissenschaftsthriller folgt Mia Akerlund, einer Medizinstudentin an der Universität Freiburg. Mias Interesse an der revolutionären Biohacking-Technologie ist nicht auf wissenschaftliche Gründe beschränkt: Sie will das Vertrauen von Star-Dozentin Professor Tanja Lorenz gewinnen. Die beiden Frauen verbindet ein dunkles Geheimnis. Um den mysteriösen Tod ihres Bruders aufzuklären, begibt sich Mia in eine gefährliche Welt illegaler genetischer Experimente. Gedreht an der Universität Freiburg sowie in Studios in München.
3. How to sell drugs online (fast)
Diese deutsche Teenie-Komödie folgt dem nerdigen Moritz, der mit seinem besten Freund ein Online-Drogengeschäft aufbaut. Bald wird er zu einem der größten Dealer Europas. Die Serie basiert größtenteils auf einer wahren Geschichte, die sich 2015 in Leipzig zugetragen hat.
4. Babylon Berlin
Packender Noir-Thriller, der im Berlin der 1920er Jahre spielt, mit großartigen Schauspielern und aufwendigen Kulissen. Ein Polizist, der an PTBS leidet, und eine Schreibkraft, die Polizeiinspektor werden will, decken ein gefährliches Netz von Intrigen auf, als sie einen Untergrund-Pornoring untersuchen.
5. Das Letzte Wort (The Last Word)
Wem “Six Feet Under” gefallen hat, sollte Sie sich auch dieses lustige, herzzerreißende deutsche Drama über Karla ansehen, eine Witwe, die als Trauerrednerin arbeitet. Sie ist unapologetisch, laut und unkonventionell. Karla ignoriert ihr eigenes Leben, bis sie vom totalen Chaos umgeben ist und sich die Frage stellen muss: Gibt es eine richtige Art zu trauern? Und wenn ja, was ist ihr richtiger Weg?
6. Parfum
Patrick Süskinds Bestseller-Roman “Das Parfum” über Geruch, Leidenschaft und Serienmord bekommt einen modernen Dreh. In einem Internat verbindet eine Gruppe von sechs Freunden eine intensive Leidenschaft für Düfte. Als einer von ihnen Jahre später brutal ermordet wird, kommen verstörende Geheimnisse der Gruppe ans Licht, und die Polizei ermittelt gegen jeden einzelnen als Verdächtigen.
7. Charité
Diese sechsteilige Miniserie war in Deutschland ein Riesenerfolg. In der Berliner Charité im Jahr 1888 findet die junge Krankenschwester Ida eine Romanze, einen Weg zu ihrem Traumberuf in der Medizin und einen Einblick in die Heilung von Tuberkulose und Diphtherie.
8. Charité im Krieg
Sequel zu Charité (oben) mit neuer Besetzung, aber denselben Machern. Im Jahr 1943 kämpft das Berliner Krankenhauspersonal gegen die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und des Nazi-Regimes, einschließlich eugenischer medizinischer Praktiken.
9. Dogs of Berlin
Der Mord an einem berühmten türkisch-deutschen Fußballspieler führt zwei Polizisten in einen Kampf mit der Berliner Unterwelt, während die Spannungen in der Stadt zunehmen.
10. Altes Geld (Old Money)
Diese düstere österreichische Komödie dreht sich um die dysfunktionale Familie eines reichen Wiener Patriarchen, die um jeden Preis eine neue Leber für ihn finden will. In der satirischen Soap, die von ihrem Schöpfer als “Dallas für Psychopathen” beschrieben wird, geht es um viel Verrat, Erpressung und Rache.
Titelbild: (c) Andrea Piacquadio / Pexels Text: extern