2006 brachte Tim Kring auf NBC die Serie “Heroes” an den Start. Darin ging es um eine Gruppe von Menschen, die an sich Superkräfte entdeckten, eine Reihe von Gemälden und das Mantra ‘Save the Cheerleader, save the world’.

von Richard Potrykus

Wer die Serie damals verfolgte, konnte schnell ein treue Fangemeinde ausmachen, die nicht nur die Folgen Woche für Woche schaute, sondern die sich intensiv mit der Materie auseinandersetzte. Auch seitens der Produktion wurde viel Aufwand betrieben, damit das Publikum auch zwischen den einzelnen Episoden am Ball blieb. Es gab reale Webseiten zu den einzelnen fiktiven Unternehmen der Serie und eine fortlaufend online veröffentlichte Graphic Novel, die die Handlungen der Serie unterfütterte und weitere Figuren erschloss.

Die Handlung war komplex und machte verschiedene Stränge auf, die am Ende alle ineinander greifen mussten. Leider fiel die Produktion der zweiten Staffel mitten in einen Autorenstreik (ja, Hollywoods Probleme sind nicht neu). Während die erste Staffel noch 23 Folgen umspannte, wurde die zweite Staffel auf elf Folgen zusammengestutzt. So richtig konnte sich die Serie nie davon erholen, weshalb auch die verbleibenden Staffeln 3 und 4 nicht an die Qualität der ersten Staffel, die zudem für mehrere Emmys nominiert war, heranreichen konnten.

Die Serie wurde schließlich eingestampft. Auch ein Wiederbelebungsversuch mit „Heroes: Reborn“ (2015) konnte daran nichts ändern. Die dreizehnteilige Serie wurde nach nur einer Staffel wieder aus dem Programm genommen.

Nun hat sich Tim Kring im US-amerikanischen Magazin “Deadline” erneut zu Wort gemeldet und eine neue Serie angekündigt: Wie schon zuvor „Heroes: Reborn“, soll “Heroes: Eclipsed” Jahre nach den Ereignissen der Originalserie spielen. Kring selbst wird als ausführender Produzent und erneut als Autor in Erscheinung treten. Wo die Serie erscheinen und wer sonst noch daran beteiligt sein wird, ist noch nicht bekannt.