Liebe Film plus Kritik – Freunde!
Mit 25.5.2018 tritt in der EU die neue Datenschutzverordnung in Kraft. Viele Blogger und Website-Besitzer sind derzeit unsicher, welche Auswirkungen das auf ihre Arbeit haben könnte, welche Adaptionen sie auf der Seite vornehmen müssen, wofür sie von ihren Followern Zustimmung einholen müssen, etc.
Jedem sollte klar sein, dass private oder kleinere Websites – wie auch unsere – weder das Budget, noch das umfangreiche rechtliche Know-How haben, wie große Multikonzerne, die eigens Anwälte und Berater, IT-Experten und ähnliches engagieren, um sich abzusichern.
Hinzu kommt, dass sich unser Website-Provider, WordPress, bisher geweigert hat, Adaptionen am Programm an sich vorzunehmen. Das kann noch folgen, wissen wir aber nicht. Vieles auf der Seite läuft über vorprogrammierte Templates, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die einzigen Daten, die wir von euch „speichern“ (bzw. die WordPress speichert), sind eure Mail-Adressen. Entweder als Follower müsst ihr diese angeben, oder auch, wenn ihr einen Kommentar verfassen wollt (trifft v.A. auf jene zu, die kein WordPress-Konto besitzen). Diese Adressen werden auf WordPress gespeichert, aber von uns natürlich nicht weiter gegeben, oder weiter verwendet.
Die neue DSGV verlangt, euch das Recht zu geben, die Löschung dieser Daten verlangen zu können. Sollt ihr uns „entfolgen“, haben wir auch keinen Zugriff mehr auf eure Mail-Adresse, im Fall von Kommentaren bleibt uns diese Info aber erhalten. Solltet ihr die Löschung von Kommentaren oder eurer Mail-Adresse wünschen, wendet euch bitte an filmpluskritik@hotmail.com.
Solltet ihr Zukunft nicht wollen, dass diese Daten von euch gespeichert werden, würden wir euch ersuchen, in nächster Zeit keine Kommentare zu publizieren, oder mitunter auch keine unserer Beiträge zu liken, bis die Lage durchsichtiger wird. Es ist tatsächlich so, dass die ganze Materie sehr schwer zu durchschauen ist, und die Meinungen unter Bloggern gehen von “wird schon nichts passieren” bis zu “wir müssen nun alles umstellen!”.
Wir versuchen einen Mittelweg, indem wir euch hiermit informieren (über diesen Beitrag werden sowieso alle per Mail informiert, die uns folgen), und das tun, was aus unserer Sicht für unserer Seite momentan relevant ist. Wenn sich etwas ändern sollte – z.B. auch WordPress sein System adaptiert – werdet ihr hier informiert.
Da die meisten unserer WordPress-Follower selbst Blogger sind, wäre ein Austausch über eure Vorgehensweise mitunter interessant. Ihr könnt gerne im Kommentar angeben, wie ihr damit umgeht – sofern ihr euch nun noch zu kommentieren traut, und wir euren Comment speichern dürfen 😛
Vorerst war es das von unserer Seite,
Euer Film plus Kritik – Team.
Ich bin damit völlig locker umgegangen und habe mich nicht erschrecken lassen. 😉 Alles was zu dem Thema nötig war, habe ich auf meinen drei Blogs verfestigt, so dass es jeder, aber wirklich jeder Leser zu Gemüte führen kann, wenn es denn gewünscht ist. 😉