Nach vier Jahren kommt es mit „Godzilla 2” (Originaltitel: „Godzilla: King of the Monsters”) nun doch zu einer Fortsetzung des Monsterfilms „Godzilla” (2014) von Gareth Edward („Rogue One: A Star Wars Story”). Eigentlich war Edward auch als Regisseur für den zweiten Teil vorgesehen, er verließ allerdings das Projekt 2016. Im Jänner 2017 wurde Co-Drehbuchautor Michael Dougherty („Krampus”) als sein Nachfolger vorgestellt.
„Godzilla 2” wird der 35. Film des Godzilla-Franchise werden und der dritte Godzilla-Film, der komplett von einem Hollywoodstudio produziert wird. Seinen Ursprung hat das Godzilla-Franchise in Japan, wurde von Toho Co., Ltd. begründet, die immer noch die Rechte besitzen. Es ist das längste, kontinuierliche Film-Franchise weltweit: 1954 wurde der erste Godzilla-Film von dem japanischen Regisseur Ishirō Honda von Toho veröffentlicht. 1985 kam es mit „Godzilla” zur ersten komplett amerikanischen Produktion durch TriStar Pictures, „Godzilla” (2014) und „Godzilla 2” wurden bzw. werden beide von Legendary Entertainment und Warner Bros. Pictures produziert.
Das Drehbuch zum zweiten Teil kommt von Max Borenstein („Godzilla”), Zach Shields und Regisseur Michael Dougherty. Im Film werden u.a. Vera Farmiga („Up in the Air”) als Dr. Emma Russell, Kyle Chandler („Argo”) als Mark Russell, Millie Bobby Brown („Stranger Things”) als Madison Russel, Ken Watanabe („Inception”) als Dr. Ishiro Serizawa und Sally Hawkins („Shape of Water”) als Dr. Vivienne Graham zu sehen sein.
Am 31. Mai 2019 wird der neue Godzilla-Streifen in den österreichischen Kinos starten.
von Kathleen Kahler.
Vorab schon einmal der spannende Trailer:
Nachdem die ersten beiden Hollywood-Godzillas wirklich schlecht waren, hoffe ich , dass aus den Fehlern der Vergangenheit verlernt wurde. Der Trailer sah nicht so schlecht aus. Ob aber mehr Monster, auch mehr Spass und mehr Story garantieren, bleibt abzuwarten. Bis 2019 wird man ja noch das eine oder oder über den Film erfahren.
Dies ist aber nicht der Film, der sich am Ende von Kong-Skull Island andeutete, oder doch? Bin grad etwas verwirrt. Bei all den Franchise-Konstrukten steige ich so allmählich nicht mehr durch….
Nein, das ist nicht die Fortsetzung von Kong: Skull Island (den ich übrigens super fand 😉 ) . ich finde den trailer hier auch recht gut….sehen wir mal…
Ich habe den Flim im Kino mir angeschaut und ich muss sagen das mir der sehr gut gefallen hat. Als ein eingefleischter Godzilla-fan der alle Flime der 50, 60 70 80 90 2000er Reihe gesehen hat, trägt der Flim dem Namen zurecht. Lange lebe der König.☺☺☺