Die Kandidaten der ersten “Shortlist” stehen fest: Ursula Strauss und Stefan Ruzowitzky, ihres Zeichen Präsidenten der Akademie des österreichischen Films, gaben die Einreichungen bekannt, aus denen die 430 Mitglieder der Akademie bis 6.12. in 16 Kategorien je 3 Kandidaten nominieren. In einer zweiten Runde werden die Preisträger bestimmt, die am 30.1.2019 prämiert werden.

Auf der ersten Shortlist finden sich 21 Spielfilme, 21 Dokumentarfilme und 14 Kurzfilme, viele davon bereits von Festivals wie der Diagonale bekannt oder dort prämiert.


Im folgenden die gesamte Liste der Einreichungen (in Klammer: Produktionsland):

Spielfilme:

3 Tage in Quiberon
Regie: Emily Atef, (DE/AT/FR)

Angelo
R: Markus Schleinzer, (AT/LU)

Arthur & Claire
R: Miguel Alexandre, (DE/AT/NL)

Ciao Chérie
R: Nina Kusturica, (AT)

Cops 
R: Stefan A. Lukacs, (AT)

Die Einsiedler
R: Ronny Trocker, (DE/AT)

Erik & Erika
R: Reinhold Bilgeri, (AT/DE)

Hexe Lilli rettet Weihnachten
R: Wolfgang Groos, (DE/AT/BE)

Hilfe, ich hab‘ meine Eltern geschrumpft
R: Tim Trageser, (DE/AT)

L‘Animale
R: Katharina Mückstein, (AT)

Die letzte Party deines Lebens
R: Dominik Hartl, (AT)

“Murer” – c. Filmladen

Murer – Anatomie eines Prozesses
R: Christian Frosch, (AT/LU)

Styx
R: Wolfgang Fischer, (DE/AT)

The Dark
R: Justin P. Lange, Klemens Hufnagl, (AT)

Der Trafikant
R: Nikolaus Leytner, (AT/DE)

Ugly
R: Juri Rechinsky, (AT/UA)

Womit haben wir das verdient?
R: Eva Spreitzhofer, (AT)

Die Wunderübung
R: Michael Kreihsl, (AT)

Zauberer
R: Sebastian Brauneis, (AT/CH)

Zerschlag mein Herz
R: Alexandra Makarová, (AT)


Dokumentationen:

Back To The Fatherland
Regie: Katharina Rohrer, (AT)

Der Bauer zu Nathal – Kein Film über Thomas Bernhard
R: Matthias Greuling, David Baldinger, (AT)

“Die bauliche Maßnahme” – c. Nikolaus Geyrhalter Film

R: Nikolaus Geyrhalter, (AT)

Beyond – An African Surf Documentary 
R: Mario Hainzl, (AT)

Bruder Jakob, schläfst du noch?
R: Stefan Bohun, (AT)

Glossary Of Broken Dreams
R: Johannes Grenzfurthner, (AT)

Gruß vom Krampus
R: Gabriele Neudecker, AT)

Gwendolyn
R: Ruth Kaaserer, (AT)

I’m A Bad Guy
R: Susanne Freund, (AT)

Late Blossom Blues
R: Wolfgang Pfoser-Almer, Stefan Wolner, (AT)

Die Legende vom hässlichen König
R: Hüseyin Tabak, (DE/AT)

Let’s Keep It
R: Burgl Czeitschner, (AT)

Mein Stottern
R: Petra Nickel, Birgit Gohlke, (AT)

Namrud (Troublemaker)
R: Fernando Romero-Forsthuber, (AT)

Nicht von schlechten Eltern
R: Antonin Svoboda, (AT)

The Green Lie
R: Werner Boote, (AT)

Waldheims Walzer
R: Ruth Beckermann, (AT)

Was uns bindet
R: Ivette Löcker, (AT)

Weapon Of Choice
R: Fritz Ofner, (AT)

Zeit für Utopien
R: Kurt Langbein, (AT)

Zu ebener Erde
R: Birgit Bergmann, Steffi Franz, Oliver Werani, (AT)


Kurzfilme:

100 Eur
Aleksey Lapin

Am Himmel
Magdalena Chmielewska

Ars Moriendi oder Die Kunst des Lebens
Kristina Schranz

Bester Mann
Florian Forsch

Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin
Bernhard Wenger

Fragmented
Anne Zwiener

Im Schatten der Utopie
Antoinette Zwirchmayr

Imperial Valley (Cultivated Run-Off)
Lukas Marxt

Kids N Cats – Frizzle Frizz 
Patryk Senwicki

Operation Jane Walk
Leonhard Müllner, Robin Klengel

Patterns Of The Conquerors
Sascha Reichstein

Der Sieg der Barmherzigkeit
Albert Meisl

Virgin Woods / Zalesie
Julia Zborowska

When Time Moves Faster
Anna Vasof