Zusammen ist man stärker als alleine. Genau aus diesem Grund wollen wir euch heute im Zuge einer Kooperation die “Sofahelden” vorstellen. Besser gesagt, wir lassen die Jungs und Mädels direkt selbst zu Wort kommen.
Filmseiten, Film-Blogs, Film-Podcasts…Als Filmfan hat man es nicht leicht, wenn man sich über einen Streifen informieren oder eine unabhängige Kritik finden möchte. Genau da kommen die Sofahelden ins Spiel, doch wer oder was sind wir eigentlich…?
Seit der Gründung im April 2010 bestehen die Sofahelden aus einer stetig wachsenden, familiären Gemeinde aus freien, unabhängigen Mitarbeitern, die mit viel Spaß und Engagement ihr Hobby ausleben. Verteilt in ganz Deutschland opfern unsere aktuell 15 Redakteure jede zur Verfügung stehende Minute, um ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen. Das bedeutet im Gegenzug, dass bei uns keine Profis am Werk sind, sondern Menschen wie Du und ich aus der Nachbarschaft, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihre persönliche Meinung kundzutun und damit genau diejenigen anzusprechen, die sich gerne auch einmal außerhalb der gängigen Mainstream-Pfade bewegen und denen eine persönliche, freie Meinung wichtiger ist als klassische Kritiken nach standardisierten Gesichtspunkten.
Unsere Stärke besteht dabei gerade darin, dass die Redakteure unterschiedlicher kaum sein könnten und auf diese Weise jeder Artikel seine ganz eigene, persönliche Note besitzt, was sowohl für eine Menge Abwechslung, als auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Facetten und Ansichten sorgt. Dabei wird die menschliche Komponente großgeschrieben, ein wechselhaftes Element, auf das wir aber besonders Stolz sind. Die Sofahelden wollen sich nicht an anderen messen oder gar orientieren, sondern viel lieber einen vielschichtigen, interessanten Einblick verschaffen, bei dem für jeden Leser etwas geboten wird. Eine feste Richtung legen sich die Sofahelden dabei nicht auf, sondern bei uns finden aktuelle Blockbuster ebenso ihre Beachtung wie kleine Independent-Produktionen, der stetig wachsende Anime-Sektor sowie zahlreiche unbeachtete kleine Perlen und Nischenfilme.
In Hinblick auf die Vielseitigkeit beschränkt sich der Umfang der Artikel jedoch nicht nur auf Kritiken, Berichte und Interviews zu Filmen aus allen Bereichen und Genres. Neben gelegentlichen Kritiken zu aktuellen Kinofilmen, fokussiert aber vor allem auf die zeitnahen Heimkinoveröffentlichungen, kümmern sich die Sofahelden nämlich zusätzlich zu regelmäßigen Podcasts auch um das Segment der PC- und Konsolenspiele, sowie diverse Neuheiten im Brettspielbereich. Außerdem landet zwischendurch immer wieder auch Hardware, wie beispielsweise Tastaturen, Headsets und Monitore, bei den Sofahelden auf dem Prüfstand, ein weiteres Element, das unsere Vielfältigkeit unterstreicht.
Doch lange Rede, kurzer Sinn:
Am besten macht Ihr Euch selbst ein Bild und schaut auf unserer Homepage www.sofahelden.com oder unserem Facebook-Channel www.facebook.com/Sofahelden vorbei. Wer es lieber etwas einfacher möchte, der kann aber auch direkt zu einem unserer aktuellen Artikel springen:
- Filmkritik: A Star Is Born
- Filmkritik: Elmer – Brain Damage (Mediabook)
- Spielekritik: Metro Exodus
(Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Kooperation mit sofahelden.com. Der Inhalt dieses Beitrags wurde von den Redakteuren von sofahelden.com erstellt.)