Das Village Cinema Wien Mitte lud am 19.9. zu einer exklusiven Masterclass anlässlich der Eröffnung des ersten Dolby Cinema Saals in Wien. Dolby Cinema ist ein innovatives Kino-Konzept, das durch höhere Farbintensität, Kontraststärke und Atmos-Sound ein besonders immersives Kino-Erlebnis bieten möchte. Film plus Kritik konnte sich bei der Masterclass selbst von den Vorzügen des neuen Dolby Cinema-Saals überzeugen.
Die Zusammenarbeit mit Dolby unterstreicht die Cineplexx-Markenbotschaft #KannNurKino und die Modernisierungsstrategie, österreichischen Kunden das bestmögliche Kinoerlebnis zu bieten. Ein zweites Dolby Cinema ist zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres in Wien geplant. Dolby Cinema, das Premiumangebot für Kinofans, vereint modernste Bild- und Tontechnik mit einzigartigem Designkomfort. Dolby Vision bringt mit enormer Helligkeit und satten Schwarztönen ein einzigartiges, kontrastreiches Bild auf die Kinoleinwand, das ein lebensechtes Gefühl von Tiefe vermittelt. Der Sound von Dolby Atmos fließt um die Besucher herum und über sie hinweg. Das unvergleichliche Klangerlebnis versetzt Filmfans direkt in das Filmgeschehen und erweckt die Geschichte zum Leben.

Das Konzept von Dolby Cinema verwirklicht die Absicht des Filmemachers, den Kinobesucher in den Mittelpunkt des Geschehens zu stellen. In Kombination mit dem Dolby Cinema Design sind alle 300 Plätze im Auditorium Wien Mitte so optimiert, dass jeder Platz ein “bester Platz im Haus” ist und jedem Filmfan ein besonderes Erlebnis bietet.
Weltweit gibt es derzeit 225 Dolby Cinemas, die Anzahl soll auf insgesamt 400 Dolby Cinema-Leinwände wachsen. Bereits über 250 Filmtitel wurden in Dolby Vision und Dolby Atmos veröffentlicht oder angekündigt. Neun der zehn bisher weltweit erfolgreichsten Kinofilme im Jahr 2019 liefen in Dolby Cinema.
Text: Cineplexx/Red.; Bilder: (c) Cineplexx/ Katharina Schiffl