Zum Inhalt springen
  • Über
  • Team
  • Unterstützen
  • Werbemöglichkeiten
  • Mediadaten
  • eins A – neuer österreichischer Film
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • STEADY / Abo
  • Facebook
  • Twitter
  • Search

Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV

Unabhängig. Eigenständig. Cinephil. – “Film is a disease. When it infects your bloodstream, it takes over as the number one hormone; the antidote to film is more film.”

  • Home
  • News
  • Charts
  • Ratings
  • Film- und Serienstarts
  • Kritiken
  • Serien
  • TV
  • DVD/BluRay
  • Listen
  • Meinung
  • Analysen
  • Interviews
  • Festivals
  • Vor-Bilder
  • Ö-Film
  • Filmothek
  • eins A
  • Online Kino
  • ABO
  • Filmsuche

Allgemein

Adventfilm #2: „Herr der Ringe – Die zwei Türme“ – Kritik

Datum: 18. Dezember 2019Autor: filmpluskritik 2 Kommentare

Erzähl deinen Freunden davon!

  • Twitter
  • Facebook
  • Mehr
  • E-Mail
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht von filmpluskritik

Online-Magazin Alle Beiträge von filmpluskritik anzeigen

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: Adventfilm #1: „Herr der Ringe – Die Gefährten“ – Kritik
Weiter Nächster Beitrag: Adventfilm #3: „Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“ – Kritik

2 Kommentare zu „Adventfilm #2: „Herr der Ringe – Die zwei Türme“ – Kritik“

Kommentar hinzufügen

  1. Pingback: Weitere Weihnachtsfilme im Rating – Film plus Kritik – Online-Magazin für Film & Kino
  2. Pingback: Völlig absurd: Russische Herr der Ringe-Verfilmung aus 1991 aufgetaucht (inkl. Video) – Film plus Kritik – Online-Magazin für Film & Kino

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Film plus Kritik: auf fb

Film plus Kritik: auf fb

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

du suchst nach einem bestimmten Film? einfach HIER eingeben

meistgelesen:

  • "Gunthers Millionen": Kritik zum Netflix-Start
  • "Treason": Kritik zum Netflix-Start der Thriller-Miniserie
  • "Toskana": Kritik zur kulinarischen Romanze auf Netflix
  • "Family Dinner": Kritik zum Kinostart
  • "Ein Mann namens Otto": Kritik zum Kinostart

translation to your language:

Schlagwörter

Action Amazon Prime Berlinale Corona Diagonale Disney Drama Film Filmkritik Golden Globes Heimkino Horror Johnny Depp Kino Komödie Kritik Marvel metoo netflix Netflix Charts Netflix Top 10 Oscars Review Streaming Thriller

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets
Blogverzeichnis
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Folgen.: Krisentexte

2022 – Das Ende der Welt ?

Geschichte verläuft in Wellenbewegungen: Auf den “Aufschwung” folgt meist der “Abschwung”. Ob es insgesamt doch “nach oben” geht, ist der Interpretation jeder/s einzelnen überlassen. Der letzte Aufschwung dauerte nun mehrere Jahrzehnte an, und damit außergewöhnlich lange. Und er war außergewöhnlich hoch. Nach dem 1. Weltkrieg und dem Zivilisationsbruch in vielen Ländern im 2. Weltkrieg folgte […]

Liege

Liegend lebend, richtig, rauAngst vergrämt des Erfolgs Tausicher sitzend in den LungenAngst verriegelt AbgesprungenNebel licht, der Zug ist wegabgefahren, OberdeckSystem kaputt, Tradierung totwer weiterzieht ist aus dem Lotdie braune Brille passt perfektaus rosa erwachsen, alles verdecktSchreie verhallen, es ist zu spätweder Leben, doch Tod, ohne Gerät.

© 2023 Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV

Create a website or blog at WordPress.com von Anders Norén.

Zur mobilen Version gehen
%d Bloggern gefällt das: