Stoker (Fred Williamson), ein Söldner der alten Schule, erhält den Auftrag, eine geheime Fracht aus dem Untergrund von Tschernobyl zu bergen. Für diesen Job rekrutiert er ein Team der besten acht Söldner aus aller Welt. Damit sollte diese Mission eigentlich eine einfache Aufgabe sein, aber als das Team vor Ort ankommt, werden sie von unbekannten Kräften zu Hunderten in Strahlenschutzanzügen angegriffen. In einem alten Minenkomplex gefangen, irgendwo in der verstrahlten Ruinen von Tschernobyl, müssen nun die Söldner gegen eine ganze Armee kämpfen. 8 gegen 800! Ein gnadenloser Kampf um Leben und Tod entbrennt…
Rund um Hollywood-Legende Fred Williamson (“From Dusk Till Dawn”) versammelt Regisseur Nico Sentner eine Riege von Laiendarsteller und versucht mit “Atomic Eden” eine Hommage an John Carpenters “Assault – Anschlag bei Nacht” (1976) und John Sturges “Die glorreichen Sieben” (1960). Die US-Presse bezeichnete Sentner daraufhin als „Godfather of Krautsploitation“, weil: „Atomic Eden“ ist der erste komplett in Ostdeutschland produzierte Actionfilm mit internationalem Cast. Die Produzenten, der Regisseur und die gesamte Crew wurden fast alle hinter dem „Eisernen Vorhang“ geboren. Der Film wurde hauptsächlich in einem stillgelegten ehemaligen volkseigenen Betrieb der DDR gedreht. Dieses riesige verlassene Areal mit vielen Ruinen und Gebäuden, welches sich in Wegeleben (Sachsen-Anhalt) befand, diente als Haupt-Kulisse für „Atomic Eden“.
Die Weltpremiere des Films fand 2015 in Melbourne statt. Kurz darauf folgte ein landesweiter Kinostart in Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Hier landete “Atomic Eden” auf Platz 4 der Kinocharts und wurde der zweiterfolgreichste, westliche Film des Jahres 2015. 2018 folgte eine limitierte Kinotour durch Deutschland. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die VÖ der regulären „Kauf“ DVD mehrfach verschoben werden. 2021 war es nun endlich soweit und “Atomic Eden” erschien am 14. Mai landesweit in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf DVD.
Einige Einblicke in den Film bietet auch der Trailer:
Titelbild: (c) Generation X Group® GmbH
Ach du &%§§/ 😆
😀 😀