Eingerostete Beziehung, erstes, intimes Kennenlernen, neu entflammte Liebe? Es gibt verschiedene Situationen, bei denen man sich durch “Hilfe von außen” unter die Arme greifen lassen kann, sei es als Unterstützung oder einfach, um den Spaß an der Sache zu erhöhen. Gerade wenn es um Lust und Erotik geht. Der Spieleproduzent bohema games hat nun “Schmuse-Duell” auf den Markt gebracht, das sich an Paare richtet, die mehr Pepp in ihre Beziehung bringen oder einfach mal etwas neues ausprobieren möchten.

Schmuse-Duell ist ein Brettspiel mit einfachen Regeln: Es gibt 2 Figuren (eine männliche, eine weibliche), 3 verschiedene Felder-Kategorien und Aktions-Karten, die vorgeben, was beim Erreichen eines bestimmten Feldes gemacht werden muss. Das Ziel des Spiels ist es, sich näher zu kommen und Intimitäten auszutauschen, die durchzuführenden Aktionen reichen von Küssen über Massieren – bis hin zu Sex. Für verklemmte Personen oder Pärchen ist das Spiel also eher nichts – oder eben doch und gerade deshalb?

schmuse duell

Der Spielablauf

Das Spieldesign lässt sich als “plakativ” bezeichnen, die Figuren und die Karten machen sehr schnell klar, worum es hier geht. Sofern aber beide Partner damit kein Problem haben, sollte das der Freude keinen Abbruch bereiten (immerhin sind beide Figuren, sowohl die männliche, als auch die weibliche, gleichermaßen unrealistisch und übertrieben reizvoll dargestellt). Wer allerdings auf subtile Erotik steht, wird mit dem Spiel eher wenig Freude haben.

Die Spielregeln sind einfach zu verstehen, allerdings kommt bei einer Detailerklärung Unklarheit auf, da sie widersprüchlich formuliert wird. Das kann ein Fehler des Designs sein, aber auch ein Übersetzungsfehler, jedenfalls führt das zu etwas Verwirrung und die Produzenten sollten hier nochmal mit der Lupe drauf schauen.

Das Spiel an sich schließlich macht Spaß, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und sich locker zu machen: Dabei helfen können u.A. Musik oder (alkoholische) Getränke, deren Einsatz im Spiel durch eigene “Trink”-Felder sogar vorgesehen ist. Man kann sich beim Spielen Zeit lassen, nur eine schnelle Runde absolvieren – oder es beliebig oft wiederholen. Interessant ist das “Schmuse-Duell” vor allem für frische Paare, die experimentierfreudig sind und ihre Lust ausleben möchte, aber auch für “ältere”, deren Liebesleben und Leidenschaften etwas eingerostet sind. Auch als “Gag”-Geschenk bei Verlobungen, Hochzeiten oder Jubiläen an Paare ist das Spiel gut vorstellbar. Die Hersteller sollten nur die Unklarheiten bei den Regeln ausbesser, dann steht noch mehr Spielspaß nichts im Wege. Und man könnte sich überlegen, das “Schmuse-Duell” auch für gleichgeschlechtliche Paare auf den Markt zu bringen, da die aktuelle Version sich gezielt und ausschließlich an heterosexuelle Paare richtet.

Weitere Infos zum Spiel finden sich auf der Website schmuseduell.de. Dort wird nicht nur der Spielablauf im Detail erklärt, man kann sich auch die “Aktions-Karten” genauer ansehen. Und bei Interesse das Spiel gleich online bestellen (35 €).

Bilder: (c) filmpluskritik

Info: Dieser Beitrag entstand im Zuge einer bezahlten Kooperation mit dem Spielehersteller.