Die “Phantastische Tierwesen”-Reihe sollte nach dem letzten Harry Potter-Film Fans bei Laune halten und das J.K.Rowling-Universum ausweiten. Die Rede war von 5 möglichen Teilen. Nach dem mauen Abschneiden der letzten, dritten Verfilmung, der trotz hoher Produktionskosten nur wenig Gewinn einfahren konnte, steht die Reihe nun vor dem Aus.
Warner Bros., das verantwortliche Studio, und sein Boss David Zaslav überlegen seitem, wie es mit Stoffen aus der Feder von J.K. Rowling und dem Harry Potter-Universum weitergehen könnte. Die britische Sun berichtete kürzlich, sich auf einen Insider berufend, dass Warner plant, das Theaterstück “Harry Potter und das verwunschene Kind” (“Harry Potter and the Cursed Child”) zu verfilmen. Das Stück von Jack Thorne feierte 2016 seine Theaterpremiere und basiert auf einer Geschichte von J.K. Rowling, die Handlung spielt 19 Jahre nach Ende des letzten Buches.
Es untersucht die Beziehung zwischen Harry Potter und seinem jüngsten Sohn Albus Severus Potter, während Harry im Zaubereiministerium arbeitet. Albus beschließt, gegen den Willen seines Vaters den Gang der Geschichte zu ändern. Dabei setzt er eine Kette von Ereignissen in Gang, die gefährliche Konsequenzen und eine unerwartete Bedrohung für die Zaubererwelt nach sich ziehen.
Es stellt sich natürlich die Frage, wer in einer solchen Verfilmung die Figuren spielen soll. Der Originalcast würde sich anbieten, immerhin wären die Darsteller nun bei einer möglichen Verfilmung ungefähr im selben Alter wie die Figuren des Stücks. Interessant ist die Vorstellung allemal, immerhin distanzierten sich einige der Schauspieler in den letzten Jahren klar von J.K. Rowling, was vor allem mit deren Ansichten zum Thema “Transgender” zu tun hatte, die ihr viel Kritik eingebracht haben. Bei einer Harry Potter-Reunion zum 20-jähriegen Jubiläum 2022 war dennoch der Großteil des Casts anwesend.
Daniel Radcliffe sagte dem Hollywood Reporter kürzlich, dass er “niemals nie sagen” wolle, was einen erneuten Einsatz als Harry Potter betrifft, relativierte aber, dass das nichts wäre, das ihn im Moment wirklich interessieren würde. Rupert Grint (Ron Weasley) klang positiver: Gegenüber Daily Mail sagte er, er würde “es lieben”, Ron noch einmal zu spielen, allerdings nur, wenn “das Timing richtig ist und alle zurückkommen.”
Da Warner die Rechte an “Harry Potter und das verwunschene Kind” hält, erscheint es durchaus plausibel, dass in nächster Zeit mit einer Filmadaption zu rechnen ist. Das würde auch in den momentanen Trend and Remakes, Roboots und Film-Nostalgie passen. Laut Insidern soll das zweiteilige Stück dann auch als zweiteilige Verfilmung in die Kinos kommen. (ck)
Bilder: (c) imgbin / Fotomontage
Da warte ich dann auf Netflix oder so 😆