Beim ersten Date fragt sich so manch einer, welche Location optimal geeignet ist. Filme haben sich oft als wertvolles “Hilfsmittel” für Dates erwiesen, da sie Stoff für Gespräche liefern und stumme Momente überdecken. Aber welche Option lohnt sich wirklich, eher der Besuch im Kino oder doch Netflix (oder andere Streamingdienste) zuhause? Wir haben die besten Tipps, wie das erste Date ein Erfolg wird.
Datepartner finden leicht gemacht – online funktioniert es
Bevor es an die Dateplanung geht, braucht es den passenden Partner für eine Verabredung. Das Netz macht es vielen Menschen leichter, da sich hier einfach alle Sie sucht ihn-Anzeigen durchstöbern lassen oder per Dating-App eine gezielte Suche möglich ist. Wer gern zusammen mit seinem Gegenüber einen Film sehen möchte, sollte einen Blick auf die Hobbys werfen. Gibt es hier ein Anzeichen für Interesse an Hollywood und Co., wird es Zeit für eine erste Nachricht und einen cineastischen Austausch.
Date im Kino – zu wem passt es und was ist zu beachten?
Mit rund 12,9 % Zustimmung gehört der Kinobesuch beim ersten Date zu den Top-5 der beliebtesten Unternehmungen. Wenn sich zwei (noch recht fremde) Menschen in einem solchen Setting treffen, sollte vorher über den persönlichen Geschmack gesprochen werden. Mag der eine nur Horrorfilme, während die andere Schnulzen bevorzugt, ist es schwer, auf einen Nenner zu kommen. Wichtig ist immer, dass sich beide mit dem gewählten Film anfreunden können, sonst sinkt das Vergnügen. Für eine Extraportion Nervenkitzel eignet sich außerdem eine Sneak-Preview, denn hier weiß niemand, was am Ende gesendet wird.
Vorteil beim Kino-Date ist, dass es automatisch zu Nähe kommt. Vor allem die beliebten Pärchensitze bieten Kuschelpotenzial, denn wo soll der Arm hin, wenn nicht um die Schultern der Verabredung? Die Dunkelheit sorgt außerdem dafür, dass sich die Datepartner wohlig fühlen. Nach dem Film gibt es genug Gesprächsstoff, um das Date möglicherweise an einer Bar fortzusetzen.
Date mit Netflix zuhause – schon beim ersten Mal sinnvoll?
Im eigenen Zuhause lauern einige Datefallen und nicht immer ist es ratsam, direkt auf Vertrautheit zu setzen. Wer noch nie miteinander telefoniert oder per Videocall kommuniziert hat, trifft sich besser außerhalb der eigenen vier Wände. Beim zweiten Date ist ein Abend mit Netflix & Chill aber durchaus möglich, sofern es gemeinsame Interessen gibt.
Zur Vorbereitung lohnt es sich, schon mal eine kleine Playlist zusammenzustellen. Im gemeinsamen Gespräch können die aktuellen Neuheiten besprochen und gemeinsame Vorlieben herausgefunden werden. Jetzt braucht es nur noch einen gemütlichen Platz mit Decken und Kuschelmöglichkeiten – und dem Date steht nichts mehr im Wege.
Tipps für den Abend – Snacks und Co. gehören dazu
Wer gemeinsam ins Kino geht, sollte sich nicht am Snackstand vorbei schummeln. Der gemeinsame Eimer Popcorn ist eine tolle Möglichkeit für beiläufige Berührungen, außerdem geht Liebe bekanntlich durch den Magen. Zurückhaltung ist bei Getränken gefragt, Alkohol im Kino ist beim Date eher unangemessen. Findet die Verabredung Zuhause statt, sind kühle Drinks und natürlich Fingerfood ein Muss. Wenn es länger dauert, schmecken Pizzaschnecken, belegte Schnitten und Gemüsesticks gut und sorgen für einen gefüllten Magen.
(externer Gastbeitrag)
Bildquelle: imgbin aus “Harry und Sally”