15. “Top Gun” (1986) – Tony Scott
Oft belächelt, repräsentiert kaum ein Film den „80´s-Sprit“ besser als Tony Scotts Flieger-Blockbuster, der Tom Cruise zum Star machte
14. “Mississippi Burning” (1988) – Alan Parker
Packendes Rassismus-Drama, an emotionaler Intensität kaum zu überbieten
13. „Wall Street“ (1987) – Oliver Stone
Wichtiger Anti-Kapitalismus-Film, einer der besten Oliver-Stone-Filme, und ein überragender Michael Douglas in der Hauptrolle
12. “Johnny Handsome” (1989) – Walter Hill
Eher vergessener Hill-Film, aber einer seiner besten – und bewegendsten
11. “Planes, Trains & Automobiles” (1987) – John Hughes
Hughes kann auch “Erwachsenen-Filme”: Warmherziges Buddy-Road-Movie mit John Candy und Steve Martin
10. “After Hours” (1985) – Martin Scorsese
Vergessene Bizarro-Komödie von Meister Scorsese
9. “The Verdict” (1982) – Sidney Lumet
Intelligenter Justizfilm, Paul Newman in Bestform
8. “Casualities of War” (1989) – Brian de Palma
Für Quentin Tarantino “der beste Film, der über den Vietnam-Krieg gedreht wurde”. Definitiv der forderndste und provokativste
7. “Terminator” (1984) – James Cameron
„I´ll be back“, sagt Arnie, und behielt recht damit
6. “When Harry met Sally” (1989) – Rob Reiner
Der Klassiker: Kann es Freundschaft zwischen Mann und Frau geben? Kann man immer wieder sehen
5. “Raging Bull” (1980) – Martin Scorsese
Wie ein wilder Stier wütet sich de Niro als Jake la Motta durch den Boxring, und durchs Leben
4. „Blow Out“ (1981) – Brian de Palma
Einer des besten Thriller der Filmgeschichte
3. „The Breakfast Club“ (1985) – John Hughes
Inzwischen Kult: John Hughes kluger und sensible High-School-Klassiker
2. „Scarface“ (1983) – Brian de Palma
Al Pacino alias Tony Montana on “top of the world”, bevor er alles verliert. Brutale Kapitalismus-Abrechnung, die erst spät zum Kult wurde
1. “Escape from New York” (1981) – John Carpenter
Stilsicher, stilbildend, hochmodern und nahezu prophetisch: Carpenters vermutlich wichtigster Film