Die Berlinale 2019 ist zu Ende, heute Abend wurden die Gewinner der Festivalpreise verkündet. Alle Preisträger im Überblick:

Die Mitglieder der Internationalen Kurzfilmjury vergeben die folgenden Preise:

Goldener Bär für den Besten Kurzfilm:

Umbravon von Florian Fischer und Johannes Krell

Silberner Bär Preis der Jury (Kurzfilm) :

Blue Boyvon Manuel Abramovich

Audi Short Film Award :

Risevon Bárbara Wagner und Benjamin de Burca

Lobende Erwähnung:

Omarska von Varun Sasindran


GWFF PREIS BESTER ERSTLINGSFILM:

Die Berlinale engagiert sich seit 2006 auch mit der Einführung des GWFF Preises Bester Erstlingsfilm intensiv für den Filmnachwuchs. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Der GWFF Preis Bester Erstlingsfilm wird sektionsübergreifend an einen Debütfilm aus den Sektionen WettbewerbPanoramaForumGeneration oder der Perspektive Deutsches Kino vergeben.

Gewinner: Oray
von Mehmet Akif Büyükatalay


GLASHÜTTE ORIGINAL – DOKUMENTARFILMPREIS:

Dank der Unterstützung durch die sächsische Uhrenmanufaktur Glashütte Original initiierten die Internationalen Filmfestspiele Berlin 2017 die Vergabe des Glashütte Original – Dokumentarfilmpreises.

Die Auszeichnung für den besten Dokumentarfilm ist mit einem Preisgeld von € 50.000 dotiert, das von Glashütte Original gestiftet wird. Insgesamt werden rund 18 aktuelle Dokumentarbeiträge aus den Sektionen PanoramaForumGenerationBerlinale SpecialPerspektive Deutsches Kino sowie der Sonderreihe Kulinarisches Kino für den Glashütte Original – Dokumentarfilmpreis nominiert.

Gewinner: Talking About Trees
von Suhaib Gasmelbari 


Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung:

Rasmus Videbæk für die Kamera in
Ut og stjæle hester (Pferde stehlen) von Hans Petter Moland

Silberner Bär für das Beste Drehbuch:

Maurizio Braucci, Claudio Giovannesi, Roberto Savianofür
La paranza dei bambini(Piranhas) von Claudio Giovannesi

Silberner Bär für die Beste Darstellerin:

Yong Mei in
Di jiu tian chang (So Long, My Son) von Wang Xiaoshuai

Silberner Bär für den Besten Darsteller:

Wang Jingchun in
Di jiu tian chang (So Long, My Son) von Wang Xiaoshuai

Silberner Bär für die Beste Regie:

Angela Schanelec für
Ich war zuhause, aber

Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis:

Systemsprenger
von Nora Fingscheidt

Silberner Bär Großer Preis der Jury:

Grâce à Dieu (Gelobt sei Gott)
von François Ozon

Goldener Bär für den Besten Film:

Synonymes (Synonyme)
von Nadav Lapid
ProduzentInnen: Saïd Ben Saïd, Michel Merkt

© Guy Ferrandis / SBS Films