Die vielleicht bekannteste Videospielfigur der Welt bekommt ihren eigenen Animationsfilm. Vor kurzem wurde der erste Trailer zu “Super Mario Bros.” veröffentlicht, der es Fans ermöglicht, sich schon einmal ein erstes Bild von der Adaption zu machen. Der letzte Mario-Film, “Super Mario Bros.” (1993), entpuppte sich als katastrophaler Flop, der mit dem Quellenmaterial nicht mehr allzu viel gemeinsam hatte. Nun, 30 Jahre später, wagt Hollywood also einen neuen Versuch. Der Film ist eine Co-Produktion von Nintendo, Illumination Entertainment und Universal und soll sich dieses Mal ein wenig näher am Videospiel orientieren. Eine Casting-Entscheidung sorgte allerdings bereits für erste Kritik am Film, noch vor der Veröffentlichung des Trailers.

Dass Chris Pratt dem Titelcharakter Mario seine Stimme leiht, sorgte bei einigen Fans für Unmut. Pratt übernahm bereits Rollen in anderen Animationsfilmen, darunter “The Lego Movie” und “Onward: Keine halben Sachen” und ist das Gesicht riesiger Franchise-Filme, wie “Jurassic World” und “Guardians of the Galaxy”. Fans der Videospiele hatten gehofft, Charles Martinet, der seit 1990 die offizielle Stimme von Mario, Luigi und vielen weiteren Figuren ist, auch im Animationsfilm zu hören. Zwar hat Martinet einen kleinen Cameo-Auftritt in “Super Mario Bros.” ergattert, doch die Hauptrolle ging letztendlich an Pratt, der im neuen Trailer erstmals als Mario zu hören ist.

Chris Pratt ist allerdings nicht der einzige Hollywoodstar, der in “Super Mario Bros.” zu hören sein wird. So übernimmt Jack Black die Rolle des Bösewichts Bowser, Anya Taylor-Joy spielt Prinzessin Peach und Charlie Day übernimmt die Stimme von Luigi. In weiteren Sprechrollen treten unter anderem Fred Armisen, Seth Rogen und Kevin Michael Richardson auf. Am 23.März 2023 soll “Super Mario Bros.” dann offiziell in den Kinos starten. (lw)

Weiterlesen: Kritik zur Super Mario-Realverfilmung aus den 90ern, derzeit bei Netflix zu sehen

Bild: (c) UPI