“Die wilden Neunziger” (Originaltitel: “That ’90s Show”) feierte am 19. Januar 2023 bei Netflix seine Premiere. Es handelt sich dabei um eine Fortsetzung der Kult-Sitcom “Die wilden Siebziger”, die inhaltlich rund 20 Jahre später ansetzt. Die Kernbesetzung der originalen Serie ist in Nebenrollen fast vollständig eingebunden.

Handlung: Eric Forman und Donna, zwischenzeitlich verheiratet, geben ihre gemeinsame Tochter Leia für einen Besuch bei Erics Eltern Red und Kitty Forman ab. Leia gefällt es dort so gut, dass sie beschließt, über die Sommerferien bei ihnen zu bleiben. Ähnlich wie ihre Eltern und deren Freunde zuvor in “Die wilden Siebziger” richtet sich Leia gemeinsam mit neuen Freunden im Keller ihrer Großeltern ein.

die wilden Neunziger
Die neuen Kids in “Die wilden Neunziger”

“Die wilden Neunziger” setzt voll auf Nostalgie, und das in doppelter Form: Die Serie erinnert zum einen an die Zeit zwischen 1998 und 2006, als die Originalserie lief und viele heute Erwachsene glücklich machte. Fans von “Die wilden Siebziger” finden hier genug Anknüpfungspunkte, nicht zuletzt wegen der Besetzung: Debra J. Rupp und Kurtwood Smith kehren als Großeltern Kitty und Red Forman zurück und die meisten Darsteller der ursprünglichen Show haben zumindest Cameo-Auftritte.

Zum anderen lässt die Serie die Nostalgie-Herzen von 90s-Kids mit ihrer sorgfältigen Rekonstruktion des Jahres 1995 höherschlagen, in dem Staffel 1 spielt, sei es wegen der Mode, Musik oder allgemein dem “Vibe”.

Die ersten 10 Folgen von “Die wilden Neunziger” sind seit gestern, 19.1.2023 auf Netflix zu sehen. Erste Reaktion waren durchaus vielversprechend: Bei Rotten Tomatoes bewerteten bisher 74% aller Reviews die Serie positiv. (red)

Bilder: (c) Netflix