Seit 8.9. und damit genau rechtzeitig zum DFB-Debakel gegen Japan und dem folgenden Rauswurf von Trainer Hansi Flick ist die 4-teilige Doku-Serie „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ auf Amazon Prime Video verfügbar. Und hat wenig überraschend Platz 1 der Amazon-Streamingcharts besetzt – immerhin dokumentiert die Serie das Scheitern der DFB-Elf bei der in Katar stattgefundenen WM.
Darum geht es in “All or Northing”
„All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ begleitet die Deutsche Nationalelf von den ersten Vorbereitungen bis hin zum Ausscheiden aus der WM. Zum ersten Mal bekommen wir als Publikum Einblicke hinter die Kulissen. Die Serie soll auch retrospektiv Aufschluss darüber geben, was schon damals “falsch lief” und wie es zu den aktuelle Entwicklungen kommen konnte. Als Erzähler fungiert Kommentator Béla Réthy, der in Katar seinen letzten Einsatz gehabt hatte.
Die Doku ist eine weitere Ausgabe der Amazon-Reihe „All or Nothing“. Die begleitet Sportmannschaften auf der ganzen Welt. Neben weiteren Fußballmannschaften wurden bereits Football- und Eishockey-Teams in eigenen Staffeln dokumentiert. (red)
-> Weiterlesen: Netflix-Doku legt Korruptionssumpf FIFA offen
Bild: © : Amazon Studios / DFB
Die Basketballer sind weitaus wichtiger als diese Nichtskönner von Fussballer.