Beste Doku: “Cinema Futures”, Michael Palm
Bester Thriller/ Horror: “Split”, M. Night Shymalayan
Bester Blockbuster: “Planet der Affen – Survival”, Matt Reeves
Bestes Drama: “Detroit”, Kathryn Bigelow
intelligentester Film: “Get Out”, Jordan Peele
anspruchsvollster Film: “mother!”, Darren Aronofsky
unterhaltsamster Film: “Kong- Skull Island”, Jorad Vogt-Roberts
bester animierter Film: “Cars 3”
visuell beeindruckendster Film: “Kong”
Independent/ Arthouse: “Borg/McEnroe”, Jonas Metz
Vielleicht muss ich mir Borg/McEnroe doch nochmal anschauen, den scheinen alle außer mir total gut gefunden zu haben. Ich fand ihn auch nicht schlecht aber bei weitem nicht so gut wie ich gehofft/erwartet hatte. Allein schon mal der Titel entpuppte sich für mich irgendwie als Mogelpackung, ist es doch eher ein Borg-Film in dem McEnroe halt auch ein wenig Platz eingeräumt wird…und auch dem eigentlichen Match wurde meiner Meinung nach etwas zu wenig Raum gegeben (was echt schade war weil es eigentlich total gut inszeniert war).