Bald hat das Warten ein Ende: Nach mehrmaligem Aufschub des Release-Dates soll Martin Scorseses neuer Film “The Irishman” Ende September beim New York Film Festival seine Weltpremiere feiern, bevor er auf Netflix und in ausgewählten Kinos zu sehen sein wird (Ende Oktober). Es ist dies die erste Kollaboration zwischen Robert De Niro und Scorsese seit “Casino” vor fast 25 Jahren. Doch wie es scheint, war sie fruchtbar: Denn laut “Deadline” verhandelt Scorses derzeit mit De Niro über eine Rolle in seinem nächsten Film, “Killers of the Flower Moon”.
Der Dreh für das interessante Projekt soll Mitte nächsten Jahres beginnen, und als Hauptdarsteller wurde bereits Leonardo Di Caprio, Scorseses zweite Muse, verpflichtet. Sollte De Niro tatsächlich eine Rolle erhalten, würde das bedeuten, dass die beiden Star-Schauspieler erstmals unter der Regie ihres größten Förderers gemeinsam vor der Kamera stehen würden (abgesehen von einem Werbe-/Kurzfilm namens “The Audition”). Gemeinsam gespielt, aber unter anderer Leitung, haben die beiden schonmal, nämlich Anfang der 90-er, noch vor Di Caprios großem Durchbruch, und zwar in “This Boy’s Life”.
Worum geht es nun in “Killers of the Flower Moon”? Der Film dreht sich um eine Mordserie an Mitgliedern des Osage-Volkes in den 1920er Jahren in Oklahoma, nachdem auf deren Land große Ölvorräte entdeckt worden waren. Scorsese hatte sich vorige Woche mit Stammesangehörigen in Oklahoma getroffen. Chief Standing Bear teilte Zeitungen mit, dass der Film im Bezirk Osage unter Einbeziehung der dortigen Ureinwohner gedreht werden soll:
“We want to make sure your people have everything they need, in terms of Osage artisans, Osage language … those people are still here in the community and would love to help,”
Chief Standing Bear
Scorsese zufolge soll De Niro den Viehzüchter und Mörder Bill Hale spielen. Das Skript stammt von Eric Roth, Paramount Pictures wird den Film produzieren. (ck)
Ist bekannt, warum der Starttermin mehrfach verschoben wurde? Das lässt dann ja meist nichts Gutes vermuten🤔
Vermutlich wegen der Morphingtechnik, die die Gesichter verjüngt.
so ist es – wie eccehomo gesagt hast. Hat v.a. damit zu tun, und Scorsese lässt sich beim Schnitt je bekanntlich gerne etwas Zeit. Der erste Trailer jedenfalls hat mich überzeugt, glaub, das wird ein großes Ding.
Jetzt bekommt man den Mörder schon verraten, bevor der Film überhaupt gedreht wurde. Ganz große Klasse, danke.
Beschwerden bitte an Mr. Scorsese, Hollywood, USA 😉
Hat der den Artikel geschrieben, oder ihr?
Das nicht – aber er hat verlautbart und öffentlich gesagt, welche Rolle De Niro übernehmen soll 😉 Sollte man das also verschweigen?
Sollte man das also verschweigen?
– Wenn man weiter Leser haben möchte, dann sollte man das allerdings.
Verstehst du eigentlich wirklich nicht, was ihr da geschrieben habt, und dass ihr ihnen den Spaß an einem Film genommen habt, der noch nicht einmal gedreht ist? So begriffsstutzig kann man doch gar nicht sein!
….auf solche unnötigen Beschimpfungen gehen wir nicht weiter ein. Es steht dir frei, uns nicht mehr zu lesen 🙂 Einen schönen Tag noch.