Die Highlights des aktuellen Kinojahres sind rar gesät. Wo letztes Jahr noch Filme wie „Parasite“, „Joker“ oder „Once upon a time in Hollywood“ die Massen begeisterten, herrscht aktuell coronabedingte Flaute. Selbst die versprochenen Knaller wie der kürzlich erschienene „Tenet“ vermögen das Publikum zwar anzulocken und zu unterhalten, bleiben aber letztlich hinter den ganz großen Erwartungen zurück. Nun, Mitte September, stehen eigentlich nur noch zwei große Starts an: zum einen schlüpft Daniel Craig ein letztes Mal in den feinen Zwirn und wird Anhänger ab dem 12. November als James Bond mit auf eine actionreiche Reise nehmen, zum anderen steht Filmfans eine Woche vor Weihnachten ein letzter, verheißungsvoller Start bevor.
Die Rede ist natürlich von „Dune“, genauer gesagt Denis Villeneuves Version von „Dune“, da sich 1984 mit David Lynch bereits ein anderer, namhafter Regisseur an der Adaption des Romans von Frank Herbert versuchte. Ein ambitioniertes Vorhaben, an dem Mitte der 1970er Jahre ein gewisser Alejandro Jodorowsky kläglich scheiterte. Villeneuve ist glücklicherweise schon einen Schritt weiter und kann, trotz Verzögerungen bei den Dreharbeiten, positiv gestimmt in die Zukunft seiner Verfilmung schauen. Neben seiner Virtuosität und einem Soundtrack aus der Feder von mastermind Hans Zimmer, dürfen sich Fans beim Ausflug gen Wüstenplanet auf einen mehr als namhaften Cast freuen, bei dem sich unter anderem Timothée Chalamet, Oscar Isaac, Rebecca Ferguson, Josh Brolin, Jason Momoa, Dave Bautista, Javier Bardem und Stellan Skarsgard die Ehre geben.
Die Handlung begleitet dabei Paul Atreides, einen begabten junger Mann, der in ein dunkles Schicksal geboren wurde. Bei seinem Versuch die Zukunft seiner Familie und seines Volkes zu sichern, reist er auf Wüstenplaneten Arrakis, wobei seine Familie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen hinabgleitet, angefeuert vom Kampf und die wertvollste Ressource des Planten.
Wer jetzt immer noch Zweifel hat, darf sich mit dem folgenden Trailer (in den letzten 24 Stunden beinahe 9 Millionen mal aufgerufen) davon überzeugen, dass zweifellos etwas Großes auf uns zukommt. Der geplante Kinostart ist nach jetzigem Stand der 17. Dezember 2020. (red.)