Netflix bietet seit letztem Jahr ein Tool, das die erfolgreichsten Streams auf der Plattform in einem bestimmten Land ermittelt: Die Netflix-Charts. Die Streamingplattform zählt dafür alle Mitglieder-Accounts, die einen Film oder eine Serie in den vergangenen 24 Stunden für mindestens 2 Minuten angesehen haben. Die Top 10 Filme und Serien in Deutschland mit Stand 20.1.2021 lauten wie folgt:
Die Top 10 Serien:
- 1. Lupin
- 2. Bridgerton
- 3. Brooklyn Nine-Nine
- 4. Disenchantment
- 5. Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder
- 6. How To Get Away with Murder
- 7. Paw Patrol
- 8. Cobra Kai
- 9. The Walking Dead
- 10. Dawson`s Creek
Die Top 10 Filme:
- 1. Outside The Wire
- 2. Baby Driver
- 3. Der Titan
- 3. Pokémon Detective Pikachu
- 5. Der doppelte Vater
- 6. We Can Be Heroes
- 7. Jack Reacher Kein Weg zurück
- 8. Red Sparrow
- 9. The Way Back
- 10. 365 Days
Alles nur Müll auf der Liste, den ich nie sehen würde. Was solche Listen im Grunde wertlos macht, denn die Meinung und der Geschmack von anderen sind wertlos.
Dann drängt sich allerdings die Frage auf warum du dir die Liste überhaupt anschaust? Und was dich auf eine Seite treibt, die Kritiken veröffentlicht, die zwangsläufig auch immer auf Geschmack/Meinung basieren? //cb
Ich habe es einfach im Reader ohne sonderliches interesse angeklickt. Darf ich das?
Absolut, ich hatte mich nur über den Zusammenhang gewundert. Vielleicht findest du ja woanders noch Tipps, die für dich kein “Müll” sind. 😉 //cb