Ab 23.2. startet auf Disney+ ein euer Channel mit dem Namen „Star“. Was das genau sein soll? Nun, eines stieß seit dem Start des Anbieters wohl so gut wie jedem Abonnenten etwas sauer auf: lediglich familienfreundlicher Content (mit anderen Worten maximal mit einem PG13-Rating versehen) war auf Disney+ erwünscht. Bedenkt man nun die große Anzahl an Filmen und Serien, erst recht seit der Übernahme von 20th Century Fox, die dadurch dem zahlenden Publikum verwehrt blieb, weil sie ein unpassendes Rating haben, konnte man den Frust vieler Kunden durchaus verstehen.
Um dieses Ärgernis aus der Welt zu schaffen, und vielleicht auch noch mehr Erwachsene ohne Kinder für den Dienst begeistern zu können, entschied man sich daher dazu, in Zukunft all den „härteren“ Content eben unter dem Banner „Star“ in das Abo zu inkludieren. Dadurch wird das Ganze zwar um 2 Euro pro Monat teurer, dafür bekommt man auch endlich ein breiteres Spektrum an Filmen geboten. Zu den Highlights im Serienbereich zählen dabei auf jeden Fall die „24“-Reihe, „Akte X“ sowie das Disney Original „Love, Victor“ (ein Serien Spin-Off zum Film „Love, Simon“). Doch das war noch längst nicht alles, denn das Studio lässt es sich nicht nehmen und lädt als Willkommensgruß gleich knapp 60 Serien neu auf die Plattform.
Bei den Filmen sind es sogar noch mehr: Fast 300 finden mit dem neuen Channel Einzug bei Disney+, darunter vor allem ältere Streifen zum neu entdecken oder immer wieder erleben wie „Borat“, „Braveheart“, „Con Air“ und „Speed“. (mh)
Für den ganzen alten Kram auch noch 2 Euro mehr bezahlen? Na gut, dass ich den Channel nicht habe 😉
Wieso denn nicht…ich schau liebend gern Filme von früher, egal ob ich sie schon kenn oder nicht. Sonst könnte man ja auch sagen, wozu Discs kaufen und ins Regal stellen…einfach weil man auch gerne mal wieder “alten” Kram sehen möchte, der einem gefällt 😉
Bei Prime und Netflix habe ich alte Sachen automatisch und muss nicht extra zahlen 😉
Du musst für ein Netflix oder Prime-Abo genauso bezahlen und nachdem Disney+ bisher um einiges günstiger war als Netflix und sich der Abo-Preis von 6,99 auf 8,99 anhebt, find ich das durchaus noch immer einen total akzeptabelen Preis. Immerhin können bis zu 6 Geräte gleichzeitig schauen, es gibt schon einiges auf 4K und das Angebot wird auch stetig erweitert (und jetzt eben gleich mal um einen ganzen Brocken)…das vergleichbare Angebot von Netflix (also mit 4 Geräten und bis zu 4K Stream) kostet inzwischen irgendwas bei die 18€ (und die haben auch erst letztes Jahr ihre Preise um 2€ erhöht)…deswegen schockt mich die Preiserhöhung von Disney auch nicht wirklich
Sechs Zugänge sind doch völlig hohl. Das Verteilen in der Verwandtschaft ist ja nicht erlaubt, soweit ich weiß.
Das Angebot an sich bei Disney rechnet sich für uns nicht. Was uns an Disney – Produktionen wichtig ist, steht hier alles an DVDs und mehr läuft da ja eh nicht.
Wie gesagt, alte Sachen habe ich bei Prime/Netflix mehr als genug.
Erlaubt ist es nicht, aber das hindert die Leute ja nicht daran, es trotzdem zu tun (so wie auch bei Netflix) 😉.
Ich hab mir das Abo damals zugelegt weil ich eben kaum einen Disney-Film im Regal stehen hab (die sind damals leider alle verschwunden als ich von VHS auf DVD umgestiegen bin) und ich die Original-Serien zum MCU und so schauen wollte, und wenn die den Dienst jetzt ein bisschen teurer machen, mir aber dafür gleichzeitig auch eine LKW-Ladung mehr an Content bieten, find ich das völlig in Ordnung (eben weil der Preis noch immer relativ niedrig ist).
Seltsam – ich seh überall Disneyfilme bei den DVDs herumliegen oder in den Grabbelkisten / auf den Grabbeltischen 🙂
Achso…ich seh die immer nur um mindestens 10€ und das sind dann aber nur die Filme ohne Specials oder sonstiges. Wenn man da nur mal die Zeichentrickfilme nachkaufen will, kostet das schon einiges an Kohle und wenn man dann noch bedenkt, dass Disney auch noch anderes produziert hat, ihnen inzwischen Frachises wie Marvel und Star Wars gehören, außerdem jetzt auch 20th Century Fox, dann kommt da schon einiges zusammen. Dann kommt noch dazu, dass sie jetzt anfangen eigenen Content für den Dienst zu produzieren, insofern sprechen genauso viel Gründe für und gegen Disney+ wie bei jedem anderen Streaminganbieter
Star Wars und Superhelden gibt es bei mir nicht… so fallen schon mal 50% von vorneherein weg 😆
Für dich persönlich ist der Dienst dann natürlich nix, aber ich meinte mehr so allgemein gesehen, spricht jetzt nicht mehr oder weniger gegen diesen oder jenen Anbieter…das ist dann halt der persönliche Geschmack und die Präferenz 😉
Natürlich 🙂 Wer den will, soll sich den holen… hab ich nix dagegen 😆
Wenn ich so überlege, sind Preiserhöhungen eigentlich etwas ziemlich normales bei Streaminganbietern. Seit ich Netflix hab, gab es glaub ich schon 3 Preiserhöhungen (eben die letzte erst letztes Jahr) und selbst Amazon Prime ist vor ein oder zwei Jahren teurer geworden.
Echt? Ich zahl immer noch 11.99 für zwei Zugänge, wie vor drei Jahren.
Ich kann nur sagen, dass sie das Abo mit den vier Zugängen (das ich hab) im letzten Jahr teurer wurde…und davor sicher auch schon mal.
Vier Zugänge? Wofür?
Wie gesagt, nur weil man es nicht darf, heißt das nicht, dass Leute ihre Accounts nicht teilen 😉
Das stimmt…
Aber ich teile nicht 🙂
Aber hallo, was ist denn hier los 😀
Eine angeregte Diskussion 🙂
Wortman du bist zu krass …..
Ein Fan 🙂
Warum das?
Hat dies auf Film plus Kritik – Online-Magazin für Film & Kino rebloggt.