• 22 Promis kämpfen um 50.000 Euro Siegprämie und den Titel “Realitystar 2022”
  • Moderation: Cathy Hummels
  • Ausstrahlung der dritten Staffel ab dem 13. April 2022, immer mittwochs um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und samstags in der Preview auf RTL+

RTLZWEI gibt denAusstrahlungstermin der dritten Staffel “Kampf der Realitystars” bekannt: Am 13. April 2022 um 20:15 Uhr wird die erste neue Folge des Quotenhits “KDRS” gesendet. Am Starstrand treten in Staffel drei unter anderem gegeneinander an: “Bekannte” Gesichter wie Jan Leyk, Elena Miras, Mike Cees, Yeliz Koc, Fürst Heinz und Iris Klein. Neu in der aufregenden Realitystars-Szene: Überraschungspaket und Rapperin Rich Nana sowie Reality-Praktikant Enrico Elia. Moderatorin Cathy Hummels (Titelbild) hat den bunten Strauß an 22 siegeshungrigen Wettstreitenden wieder ganz genau im Blick und sorgt Sendung für Sendung für Klarheit in der “Stunde der Wahrheit”.

Bei “Kampf der Realitystars” leben dieses Jahr die Influencerin Yeliz Koc, Kultbauer Schäfer Heinrich, TV-Astrologe Malkiel Rouven Dietrich, “Love-Island”-Powerfrau Elena Miras, TV-Detektivin Sharon Trovato, Rap-Star Rich Nana, Ex“Temptation-Island”-Kandidat Yasin Mohamed, Ex-“Bachelorette”-Kandidat Mike Cees, Ex-“GNTM”-Model Larissa Neumann, “Richter Gnadenlos” Ronald Schill, Ex“GNTM”-Kultteilnehmerin Tessa Bergmeier, “Trödeltrupp”-Experte Mauro Corradino, IT-Girl Nina Kristin, Ex“Aftersun”-Moderatorin Chethrin Schulze, Papeterie-Inhaberin Sissi Hofbauer, “Love-Island”-Gewinner Paco Herb, Ex-“BTN”-Star Jan Leyk, TV-Royal Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein, die Zwillingsinfluencerinnen “Jakic-Twins“, “BTN”-Urgestein Martin Wernicke, Wolfsburger Influencer Enrico Elia und “Katzen-Mama” Iris Klein gemeinsam in der wunderschönen Sala am Starstrand.

Eins steht dabei fest: In dieser paradiesischen Kulisse kann es sich keiner der Realitystars zu bequem machen: Immer wieder werden neue Stars angespült wie kaputte Bojen und haben sogleich die Macht. Sie fällen die Entscheidung, wer die Sala bei der nächsten “Stunde der Wahrheit” verlassen muss. Außerdem gilt für die Realitystars in actionreichen Spielen immer wieder unter Beweis zu stellen, dass sie den Titel “Realitystar 2022” auch verdient haben.

“Kampf der Realitystars”, ab dem 13. April 2022, immer mittwochs um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und samstags vorab in der Preview auf RTL+.

Über “Kampf der Realitystars”:

Am Traumstrand in Thailand kämpfen Deutschlands “Promis” in herausfordernden Action- und Geschicklichkeitsspielen um 50.000 Euro Siegprämie und den Titel “Realitystar 2022”. Doch auch abseits der Spiele müssen sich die Promis in der Gruppe behaupten: Immer wieder müssen Teilnehmer oder Teilnehmerinnen die Gruppe verlassen und sich Moderatorin Cathy Hummels in der “Stunde der Wahrheit” stellen, während Neuankömmlinge dazustoßen. (ots/red.)

Rückblick auf die letzte Staffel (ck)

Gerade seit der Corona-Pandemie scheinen sich Reality-Formate neuer Beliebtheit zu erfreuen. Es mag auch daran liegen, dass wir, von einer Welt aus, in der Masken, Abstand, Rückzug und Angst Realität wurden, Menschen beobachten können, die für eine Weile so leben können, als wäre alles wie immer (meist, weil sie vorher 1 oder 2 Wochen in Quarantäne waren und für die Shows als „sicher“ gelten): Umarmungen, Küsse, Parties – als gäbe es das Virus nicht.

Der neue Stern am Reality-TV-Himmel ging letzten Sommer auf, als RTL2 auch ins Trashgewerbe einsteigen wollte, oder zumindest noch mehr als eh schon und mit einem neuen Format. „Kampf der Realitystars“ hieß das Ding, das sich zu bereits etablierten Sendungen wie das „Dschungelcamp“, „(Promi) Big Brother“, „Promis unter Palmen“ oder „Sommerhaus der Stars“ gesellte und heuer in seine zweite Saison ging. Man folgt dabei eher dem Vorbild der beiden oben Letztgenannten, sprich: Man schickt C- bis F-Promis in eine an sich schöne Umgebung und lässt sie in Wettkämpfen aufeinander losgehen. Oder auch einfach so. Ausgestrahlt wird das Ergebnis nicht täglich abends wie etwa bei Big Brother, sondern einmal wöchtentlich. Daraus ergeben sich bestimmte formale Merkmale.

Zum einen haben die Produzenten damit natürlich mehr Zeit, das aufgezeichnete Material zu sichten, zu bearbeiten, zu schneiden. Auch merkt man den Fokus auf einen kreativen Kommentar (und schrifliche Kommentierungen und „Untertitel“), die zum Schmunzeln anregen, manchmal auch zum laut Losbrüllen. Die Mischung aus wohlwollender (Selbst)Ironie („Wer schafft es nicht einmal bei RTL2?“), bösem Sarkasmus und Spott plus Ekel ist allererste Güte. Alleine das hebt „Kampf der Realitystars“ qualitativ von den Trash-Mitbewerbern ab. (Weiterlesen)

Bild: RTLZWEI / Foto: Paris Tsitsos