Musik spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der Filmindustrie. Ohne Musik wäre mancher Film nur halb so spannend geworden. Zu Zeiten der Stummfilme war sie sogar ein unverzichtbares Stilmittel, um die Zuschauer zu unterhalten und die gewünschte Stimmung zu transportieren. Daran hat sich bis heute nur wenig geändert, trotz all der modernen Technik. Die musikalische Untermalung prägt einen Film nach wie vor und deshalb haben wir euch bereits die Favoriten der Redaktion vorgestellt, wenn es um Soundtracks geht. Doch es gibt natürlich auch eine objektive Bewertung, nämlich jene des Oscar-Gremiums.

Im Rahmen der Academy Awards, wie die Oscars offiziell heißen, wird schließlich jedes Jahr mitunter die beste Filmmusik ausgezeichnet. Bei diesem Oscar für die beste Filmmusik geht es um die Ehrung der Komponisten für ihre musikalische Unterstützung – und so manchen dieser Soundtracks kennt wirklich jeder. Welche also sind sie, die besten Filme mit den wiederum besten Soundtracks gemäß Oscar-Gremium? Hier einige Beispiele, die man gesehen haben sollte, in alphabetischer Reihenfolge:

1. Black Panther

Im Jahr 2019 gewann Ludwig Göransson den Oscar für die beste Filmmusik zu Black Panther. Insgesamt war der Actionfilm aus dem Genre Science Fiction sogar für sieben verschiedene Oscars nominiert und konnte drei Preise mit nach Hause nehmen. Die Geschichte dreht sich um die Hauptfigur T‘Challa, der in seiner afrikanischen Heimat um seinen rechtmäßigen Platz als König kämpft und dabei durch einen CIA-Agenten unterstützt wird.

2. Brokeback Mountain

Gustavo Santaolalla konnte im Jahr 2006 den Oscar für die beste Filmmusik mit nach Hause nehmen, und zwar für Brokeback Mountain. Das Drama mit hochrangiger Besetzung durch Jake Gyllenhaal sowie den mittlerweile verstorbenen Heath Ledger gilt als eines der wichtigsten und zugleich umstrittensten Werke der vergangenen Jahre, denn es handelt von einer homosexuellen Beziehung zwischen zwei Cowboys.

3. Das Leben ist schön

Das Leben ist schön ist ein Drama aus dem Jahr 1997. Es spielt am Rande des Zweiten Weltkriegs und handelt in zwei verschiedenen Abschnitten von einer Lebensgeschichte, erzählt als Tragikomödie. Untermalt wird die Handlung durch die Musik von Nicola Piovani, der dafür im Jahr 1999 den Academy Award erhielt.

4. Der Herr der Ringe

Howard Shore wurde gleich zweimal für seine Filmmusik ausgezeichnet: Im Jahr 2002 für Die Gefährten und im Jahr 2004 für Die Rückkehr des Königs. Sie gehören zur Herr der Ringe Trilogie und damit zu den mitunter erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Die Fantasy-Geschichte erzählt basierend auf den Romanen von J. R. R. Tolkien, wie Mittelerde gegen einen bösen Herrscher kämpft und der kleine Hobbit Frodo einen mächtigen Ring zerstören muss.

5. Der König der Löwen

Disney-Filme sind dafür bekannt, dass sie mit einem ikonischen Soundtrack kommen. So auch Der König der Löwen im Jahr 1994. Ausgezeichnet wurde dafür ein Jahr später Hans Zimmer, der den Zeichentrickfilm musikalisch untermalte. Dadurch verlieh er der Suche des Löwenjungen Simba nach seinem Platz im Leben eine besondere Emotionalität.

6. Der mit dem Wolf tanzt

Er ist lang, er ist umstritten, er ist das Regie-Debut von Kevin Costner: Dieser Film hat aus vielen Gründen für Schlagzeilen gesorgt. Dennoch gehörte er zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten und war der meistgesehene Film des Jahres 1991. Im gleichen Jahr wurde John Barry für die zugehörige Filmmusik ausgezeichnet. Insgesamt erhielt er fünf Oscars und war einer der namhaftesten Filmkomponisten der Branche, bevor er im Jahr 2011 verstarb.

7. E.T. – Der Außerirdische

Obwohl er im Jahr 1982 erschien und mit seinen technischen Highlights mittlerweile nicht mehr begeistert, gehört E.T. – Der Außerirdische doch zu den ikonischen Filmen, die bis heute wohl jeder kennt. Das liegt nicht nur, aber auch am Soundtrack: Er wurde von John Williams komponiert, der dafür im Jahr 1983 einen Oscar erhielt. Kein unbekannter Name in der Branche: Er ist der am häufigsten nominierte Komponist bei den Academy Awards. Insgesamt zählt er 47 Nominierungen sowie fünf Preise…und taucht daher nicht das letzte Mal in dieser Liste auf.

8. Frühstück bei Tiffany

Der Film, der vom exzessiven Leben des New Yorker Partygirls Holly Golightly erzählt, gehört heutzutage zu den Klassikern schlechthin – nicht zuletzt, weil es von Audrey Hepburn dargestellt wurde. Aber auch die Filmmusik von Henry Mancini wurde im Jahr 1962 ausgezeichnet.

9. Gravity

Gravity spielt im Weltraum und überzeugt durch hochkarätige Besetzung und nervenzerreißende Spannung. Insgesamt gewann der Streifen sieben Oscars, darunter für die Filmmusik von Steven Price im Jahr 2014.

10. Joker

Hildur Guðnadóttir holte sich im Jahr 2020 den Oscar für die beste Filmmusik zu Joker. Der Film wurde zum absoluten Kassenschlager und holte sich elf Nominierungen, darunter für den besten Film und die beste Regie. Außerdem wurde Joaquin Phoenix als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

11. Krieg der Sterne

Der Soundtrack zu Krieg der Sterne gehört sicherlich in die Liste der bekanntesten Filmmusik überhaupt. Wer die ersten Töne hört, weiß sofort, um welche Filmreihe es sich handelt. Wenig überraschend ist daher, dass sie von einem Komponisten stammt, dessen Name bereits gefallen ist: John Williams erhielt dafür im Jahr 1978 einen Oscar sowie mehrere Grammys.

12. La La Land

La La Land erzählt eine romantische Liebesgeschichte und erhielt insgesamt mehr als 200 Auszeichnungen. Musik spielt in diesem Film nicht nur eine Nebenrolle, sondern steht im Mittelpunkt. Daher wurde La La Land im Jahr 2017 für den besten Soundtrack ausgezeichnet, komponiert von Justin Hurwitz.

13. Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger

Die Geschichte dieses Films basiert auf dem gleichnamigen Roman und wurde im Jahr 2012 zum Überraschungserfolg in den Kinos. Er konnte elf Oscar-Nominierungen einfahren und vier der Preise mit nach Hause nehmen. Darunter jener für die Filmmusik von Mychael Danna.

14. Schindlers Liste

Und noch einmal taucht John Williams in diesem Ranking auf: Auch für Schindlers Liste erhielt er einen Academy Award, und zwar im Jahr 1994. Damit sind drei seiner fünf Oscar-prämierten Soundtracks in unseren Filmtipps enthalten. Der Film handelt von Oskar Schindler, einem NSDAP-Mitglied, das rund 1.200 Juden gerettet hat; basierend auf einer wahren Geschichte.

15. Slumdog Millionär

Ähnlich wie Life of Pi, war auch Slumdog Millionär eher ein Überraschungserfolg. Die britische Produktion spielt in Indien und handelt von einem 18-Jährigen, der in einer Fernsehsendung zum Millionär wird. Auch die Filmmusik wurde hauptsächlich von indischen Künstlern komponiert. Dafür wurde A. R. Rahman im Jahr 2009 mit dem Academy Award ausgezeichnet.

16. The Hateful Eight

Wie alle Filme von Quentin Tarantino war The Hateful Eight ein durchschlagender Kinoerfolg. Die Filmmusik stammt aus der Feder von Ennio Morricone, der bereits für mehr als 500 verschiedene Filme komponierte. Im Jahr 2016 bekam er einen Oscar für die beste Filmmusik.

17. The Social Network

Facebook kennt heutzutage jeder und die Entstehungsgeschichte der sozialen Plattform war die Grundlage für den Film The Social Network. Trent Reznor und Atticus Ross komponierten dafür die im Jahr 2011 Oscar-prämierte Filmmusik und setzten sich gegen große Namen wie Hans Zimmer durch.

18. Titanic

Lange Zeit führte Titanic die Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten an, bevor der Streifen durch Avatar – Aufbruch nach Pandora und Avengers – Endgame überholt wurde. Dennoch ist Titanic ein Klassiker, den wohl jeder gesehen hat und dessen Soundtrack dementsprechend auch jeder kennt. Die tragische Liebesgeschichte wird untermalt durch die Musik von James Horner, der dafür im Jahr 1998 einen Oscar bekam.

19. Wenn Träume fliegen lernen

Dieser Film ist ein sehenswertes Drama, das die Entstehungsgeschichte von Peter Pan erzählt. In der Hauptrolle spielt Johnny Depp den zunächst erfolglosen Theaterautor. Jan A. P. Kaczmarek nahm für die zugehörige Filmmusik im Jahr 2005 den Academy Award mit nach Hause – den einzigen, trotz insgesamt sieben Oscar-Nominierungen.

20. West Side Story

Zuletzt noch ein weiterer Klassiker in dieser Liste: West Side Story kam im Jahr 1961 in die Kinos. Das Musical erzählt die Geschichte von zwei rivalisierenden Banden in New York. Viele der Songs sind bis heute bekannt und beliebt. Daher wurde auch die Filmmusik im Jahr 1962 ausgezeichnet, sodass sich Saul Chaplin, Johnny Green, Sid Ramin und Irwin Kostal über einen Oscar freuen durften.

Titelbild: stock.adobe.com © Сергей Лабутин

Textbilder: stock.adobe.com © princeoflove bzw. stock.adobe.com © koldunova